Posts Tagged ‘Wirtschaft’

[Gelesen & gesehen] Headhunter – Jo Nesbø

IMG_3818
Der norwegische Autor Jo Nesbø erreichte vor allem durch seine Harry-Hole-Krimireihe europaweite Bekanntheit. In seinem Thriller „Headhunter“ hat der unkonventionelle Kommissar jedoch Pause, stattdessen schickt Nesbø einen Geschäftsmann und Kunstdieb durch einen atemberaubenden Albtraum.

Roger Brown ist Headhunter und scoutet für große Unternehmen Kandidaten für wichtige Posten in der Wirtschaft. Und Brown ist nicht irgendein Headhunter, er ist der Beste – zumindest ist er selbst davon überzeugt. Wenn er einem seiner Auftraggeber eine Empfehlung ausspricht, so wird seinem Rat auch zu einhundert Prozent gefolgt. Brown ist sich seines ausgezeichnetem Rufes bewusst und streicht dementsprechend für seine Beratung auch eine Menge Geld ein, das er in ein protziges Haus und seine attraktive Frau investiert hat. Nach außen hin führt Brown also ein überaus angenehmes Leben. Was aber niemand außer ihm selbst weiß: Roger Brown ist so gut wie pleite. Weiterlesen

Der Insider – Michael Robotham (Hörbuch)


Autor: Michael Robotham
Sprecher: Johannes Steck
Länge: 13 Std. 51 Min. (ungekürzt)

Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Jemand raubt systematisch Banken in Bagdad aus. Jemand bestiehlt Vincent Ruiz. Und jemand lässt Richard North, Vorstand einer ehrwürdigen Londoner Bank, spurlos verschwinden. Als Ex-Cop Ruiz gemeinsam mit dem investigativen Journalisten Luca Terracini das Verbindungsglied dieser scheinbar unzusammenhängenden Ereignisse sucht, stößt er auf eine internationale Verschwörung, die bis in die höchsten Kreise reicht. Worum es geht? Natürlich um Geld: wer es hat und wer dafür bezahlen muss. Weiterlesen

Zero – John S. Cooper (Hörbuch)

Zero
Autor: John S. Cooper
Sprecher: Wolfgang Condrus
Länge: 10 Std. 15 Min. (ungekürzt)

Zum Inhalt:
Nachdem sich der Journalist Max Fuller nach seinen Enthüllungen über den 11. September vorerst zur Ruhe gesetzt hat, erhält er eines Morgens einen Hilferuf per E-Mail. Die Freundin eines ermordeten Milliardärssohnes ist überzeugt, dass der Tycoon Robert Cutler selbst der Auftraggeber des Verbrechens ist. Dieser habe seinen Sohn David töten lassen, weil dieser mit einer neuen digitalen Währung – dem Zero – eine Wirtschaftsrevolution einleiten wollte, welche das globale Finanzbusiness auf den Kopf gestellt hätte. Fuller hat zunächst seine Zweifel an der Geschichte, entschließt sich aber dann doch, der Sache auf den Grund zu gehen. Bei dem Besuch der Zero-Kommune, einer Art New-Age-Sekte, welche David Cutler ins Leben gerufen hatte, wird Fuller jedoch misstrauisch. Er beschließt, den Milliardär Robert Cutler mit den Mord-Vorwürfen zu konfrontieren. Nach einer Gesprächsanfrage bekommt er jedoch Besuch von einem gnadenlosen Killer-Kommando, welches die Aufklärung des Mordes anscheinend mit aller Entschlossenheit verhindern möchte… Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: