Nach dem Oktober-Debakel mit 23 Neuzugängen ist es zwar im November nicht ganz so schlimm gewesen, ein paar neue Bücher haben aber dennoch den Weg in meine Bücherregale gefunden. Allerdings waren die Käufe in diesem Monat viel überlegter und ich habe beim Bestellen immer auch einen Blick auf meine Lesebilanz gehabt, sodass es im November mit dem Erreichen meines Sub-Abbau-Ziels dennoch klappen sollte – sofern ich wie geplant noch meine aktuellen Lektüren rechtzeitig beende. Weiterlesen
Posts Tagged ‘Rick Yancey’
24 Nov
[Gelesen] The Final Descent (The Monstrumologist #4) – Rick Yancey
Das letzte Abenteuer von Will Henry und seinem Mentor, dem Monstrumologen Dr. Pellinore Warthrop, konfrontiert die beiden mit dem schlimmsten aller Ungeheuer…
„And finally I must thank the community of readers who rose up when the life of this series was threatened. If not for them, there would be no conclusion to Will and Warthrop’s story.“ Diesen Worten Rick Yanceys aus seiner der Geschichte vorangestellten Danksagung möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. So schade es auch ist, dass „The Final Descent“, der vierte Band um den Monstrumologen Dr. Warthrop und seinen jugendlichen Assistenten Will Henry, der letzte Band dieser außergewöhnlichen Reihe ist – es wäre furchtbar gewesen, wenn diese Serie ohne Abschluss im Sande verlaufen wäre. Weiterlesen
3 Nov
[Leseliste] November 2013
Obwohl ich im Oktober beim Sub-Abbau kolossal versagt habe, war der zurückliegende Lesemonat eigentlich gar nicht so schlecht. Ich habe insgesamt 13 Bücher gelesen und meine Leseliste bis auf das 70-seitige „The Legend of Sleepy Hollow“-Heftchen komplett abgearbeitet – irgendwie doof, dass ausgerechnet das dünnste Buch übriggeblieben ist… Weiterlesen
22 Okt
[Gelesen] Der Monstrumologe und die Insel des Blutes (Monstrumologe #3) – Rick Yancey
Als der Dr. Pellinore Warthrop von einem Kollegen einen Hinweis auf die tatsächliche Existenz des „Heiligen Grals“ der Monstrumologie erhält, wird das Verhältnis zwischen ihm und seinem Assistenten Will Henry auf eine harte Probe gestellt…
An einem eisigen Februarabend im Jahr 1889 wird der Monstrumologe Dr. Pellinore Warthrop plötzlich von einem unerwarteten Gast überrascht, der panisch an seine Tür klopft. Wymond Kendall überbringt dem Wissenschaftler ein neues Studienobjekt aus den Händen von Warthrops ungeliebtem Kollegen John Kearns und fleht ihn zudem um ein Gegenmittel an, da der Absender des Päckchens ihn vor Antritt seiner Reise aus England vergiftet habe. Warthrop gelingt es, den verzweifelten Boten zu beruhigen, doch als er herausfindet, was Kearns ihm so eilig hat zukommen lassen, gerät auch der sonst so besonnene Monstrumologe in helle Aufregung. Weiterlesen
7 Okt
[Gelesen] Der Monstrumologe und der Fluch des Wendigo (Monstrumologe #2) – Rick Yancey
Die Suche nach einem alten Freund treibt den Monstrumologen Dr. Warthrop und seinen Gehilfen Will Henry in die Wälder Kanadas, wo der sagenumwobene Wendigo sein Unwesen treiben soll…
Amerika im Jahr 1888: Ein Brief eines unbekannten Absenders sorgt bei dem Wissenschaftler Dr. Pellinore Warthrop für Aufruhr und große Besorgnis. Die anonyme Nachricht teilt ihm mit, dass der Präsident der Monstrumologen-Gesellschaft Dr. Abram von Helrung beim nächsten Kongress einen Antrag stellen möchte, der die Untersuchung mythischer Kreaturen übernatürlichen Ursprungs in den Fachbereich der Monstrumologie aufnehmen und besagte Geschöpfe offiziell anerkennen soll. Für Dr. Warthrop ist dieser Vorstoß ein handfester Skandal, der sein gesamtes Forschungsgebiet und ihn selbst ins Lächerliche ziehen könnte, schließlich seien Kreaturen wie Vampire, Werwölfe oder Zombies reine Hirngespinste und haben nichts mit seriöser Monstrumologie zu tun, wie er und viele seiner geschätzten Kollegen sie betreiben. Weiterlesen
5 Okt
[Leseliste] Oktober 2013
Endlich Herbst und endlich Oktober! Die perfekte Jahreszeit zum Lesen und dann auch noch Buchmesse-Monat – und ich fahre zum ersten Mal auch hin \o/ Der September ist lesetechnisch leider ein wenig mager ausgefallen und ich habe nicht nur mein SUB-Abbau-Ziel verpasst, sondern bin auch an der Monatsaufgabe gescheitert. Insgesamt hat es leider nur zu fünf gelesenen Büchern gereicht, wobei ich gefühlt gar nicht so wenig gelesen habe – immerhin komme ich zusammen auch auf knapp 3600 Seiten, was eigentlich gar nicht so wenig ist, aber irgendwie waren letzten Monat fast nur dicke Bücher dabei. Von meiner September-Leseliste habe ich auch gerade mal drei Titel geschafft, was dann tatsächlich ziemlich erbärmlich ist. Das hindert mich aber natürlich nicht daran, auch den Oktober wieder ambitioniert anzugehen – ich bin mal gespannt ob das trotz Buchmesse alles klappt…^^ Weiterlesen
5 Aug
[Leseliste] August 2013
Schon wieder ein Monat rum, es ist also wieder einmal Zeit für eine neue Leseliste. Da ich ab Mitte des Monats im Urlaub sein werde habe ich mir bewusst nicht allzu viel vorgenommen. Ich werde zwar meinen Kindle mitnehmen, aber ob ich dann auch wirklich oft zum Lesen kommen werde ist auch wieder eine andere Sache… Weiterlesen
9 Jun
[Gelesen] Der Monstrumologe – Rick Yancey
Im 19. Jahrhundert wird Neuengland von einer Plage menschenfressender Monster heimgesucht. Nur ein verschrobener Wissenschaftler und sein jugendlicher Assistent können dem Befall Einhalt gebieten…
Der Autor Rick Yancey wird von einem befreundeten Direktor eines Altersheim verständigt, da dieser glaubt, auf eine interessante Geschichte für den Schriftsteller gestoßen zu sein. Als nämlich kurz zuvor der älteste Bewohner der Einrichtung verstorben ist, fand man in den persönlichen Gegenständen des Mannes drei rätselhafte Tagebücher. Schon zu Lebzeiten machte der Mann einen ungewöhnlichen Eindruck und behauptete stets, im Jahr 1876 geboren zu sein, womit er zum Zeitpunkt seines Todes 131 Jahre alt hätte sein müssen. Der Direktor schreibt diese Behauptungen der fortgeschrittenen Demenz des Verstorbenen zu, doch als Yancey sich das erste der Tagebücher vornimmt, entdeckt er dort eine schier unglaubliche Geschichte. Weiterlesen
2 Jun
[Leseliste] Juni 2013
Da ich so begeistert von der aktuellen SubAbbauExtrem-Monatsaufgabe (keine Schnäppchenkäufe) für den Juni war, weil diese mich praktisch überhaupt nicht in meinem Kaufverhalten einschränkt (ich kaufe eh keine gebrauchten Bücher), habe ich direkt zum 1. Juni mal kräftig zugeschlagen und mir neuen Büchernachschub ins Haus geholt. Weiterlesen