17
Mär
Posted by Sebastian in Action, Rezension, Roman, Spannung, Thriller. Tagged: Afrika, Aurélien Molas, Ärzte ohne Grenzen, Bürgerkrieg, Brooke Greenberg, Entführung, Nigeria, Piper Verlag, Rebellen, Waisenkind. Hinterlasse einen Kommentar

Afrikanische Rebellen haben es auf ein nigerianisches Waisenkind abgesehen. Mittendrin: Zwei französische Ärzte.
Die französischen Ärzte Benjamin Dufrais und Jacques Rougée fahren im Auftrag der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ durch Nigeria, um in den Waisenhäusern des Landes die körperlichen Zustände der Kinder in Bezug auf mögliche Unterernährung zu untersuchen – häufig gegen den Widerstand des Aufsichtspersonals, welches die oft erschreckenden Zustände der Häuser vertuschen will. Bei einer der Kontrollen kommt es jedoch zur Katastrophe, denn während der Untersuchung dringen plötzlich afrikanische Rebellen in das Waisenhaus ein und zwingen die Mitarbeiter mit Waffengewalt zur Kooperation. Das Ziel der Angreifer: Sie wollen das nigerianische Mädchen Naïs aus dem Schutz des Heimes entführen, dem aus unerfindlichen Gründen von den Erziehern eine Sonderbehandlung zuteil wurde. Welches Geheimnis steckt hinter dem Kind, dass schwer bewaffnete Rebellen alles dafür einsetzen, es in ihre Gewalt zu bekommen? Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
16
Nov
Posted by Sebastian in Justiz, Krimi, Rezension, Roman, Spannung, Thriller. Tagged: Cold Case, Illinois, Medill School of Journalism, Michael Harvey, Piper Verlag, Studenten. 1 Kommentar

Drei Journalismus-Studenten untersuchen gemeinsam alte Mordfälle auf möglicherweise zu Unrecht verurteilte Häftlinge – und entdecken dabei einen erschreckenden Zusammenhang…
Ian Joyce, Sarah Gold und Jake Havens sind die drei ausgewählten Teilnehmer des begehrten Seminars der Medill School of Journalism in Illinois und sollen in diesem Rahmen unter der Leitung ihrer Professorin Judy „Z“ Zombrowski alte Mordfälle auf die Rechtmäßigkeit der gefällten Verurteilungen überprüfen. In der Vergangenheit konnte „Z“ mit ihren Studenten bereits vermehrt einige Justizirrtümer aufdecken und sorgte so dafür, dass zu Unrecht verurteilte Todeskandidaten in die verdiente Freiheit entlassen werden konnten. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
15
Jul
Posted by Sebastian in Justiz, Krimi, Kurzgeschichte, Rezension. Tagged: Anwalt, Erzählungen, Ferdinand von Schirach, Gericht, Mord, Piper Verlag, Prozess, Verbrechen. Hinterlasse einen Kommentar

Fiktion oder Realität? Der Münchner Staranwalt Ferdinand von Schirach schildert in seinem Debüt „Verbrechen“ elf außergewöhnliche Geschichten, die sich so tatsächlich abgespielt haben sollen.
Ferdinand von Schirach wurde 1964 in München geboren und ist seit 1994 als auf Strafrecht spezialisierter Anwalt in Berlin tätig. Wenig überraschend hat er in seiner langjährigen Karriere einige erschütternde aber auch kuriose Fälle erlebt, die ihn in ihrer Summe vermutlich dazu veranlasst haben, diese Geschichten einmal für die breite Öffentlichkeit festzuhalten. Entstanden ist dabei der Kurzgeschichten-Band „Verbrechen“, der bereits im Jahr 2009 im Piper Verlag erschienen ist. Das Buch wurde ebenso wie seine beiden Nachfolger „Schuld“ und „Der Fall Collini“ zum Bestseller und wurde im April sogar als Mini-Serie vom ZDF verfilmt. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …