Ich habe zwei Bücher-Wunschzettel (bei Amazon), einen für noch nicht erschienene Titel und einen für bereits erhältliche Bücher. Weiterlesen
Posts Tagged ‘Paperthin.de’
6 Sept
[Paperthin-Montagsfrage] Welches Buch hast du zuletzt deinem Wunschzettel hinzugefügt?
Posted by Sebastian in Internes. Tagged: Montagsfrage, Paperthin.de, Paul Cleave, Shirley Jackson, Wunschzettel. 1 Kommentar
12 Aug
[Paperthin-Montagsfrage] Was benutzt du als Lesezeichen?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Lesezeichen, Montagsfrage, Paperthin.de. Hinterlasse einen Kommentar
Ich habe genau ein Lesezeichen, und das sieht so aus: Weiterlesen →
5 Aug
[Paperthin-Montagsfrage] Wo liest du im Sommer am Liebsten?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Garten, Montagsfrage, Paperthin.de, Sommer. 3 Kommentare
Absoluter Sommer-Lieblingsleseplatz: im Garten.
Leider habe ich keinen eigenen, sondern „nur“ einen Balkon, sodass ich bei sehr gutem Wetter meistens zu meinen Eltern fahre und mich dort in den Gartenstuhl setze. Da darf es dann auch gerne in der prallen Sonne sein, wobei ich das immer wieder mal mit einem lästigen Sonnenbrand bezahle… aber man lernt ja nicht aus Fehlern 😉 Weiterlesen →
22 Jul
[Paperthin-Montagsfrage] Hörst du Musik beim Lesen?
Posted by Sebastian in Internes. Tagged: Lesen, Montagsfrage, Musik, Paperthin.de. 1 Kommentar
Klare Antwort: Nein.
Das liegt weniger daran, dass ich es nicht möchte, ich kann es schlicht und einfach nicht – Männer und Multitasking eben. Weiterlesen →
10 Jul
[Paperthin-Montagsfrage] Welche Dinge kannst du nicht mehr lesen?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Montagsfrage, Paperthin.de. Hinterlasse einen Kommentar
In dieser Woche gibt es bei der Paperthin-Montagsfrage mal eine Fragestellung, bei der man sich so richtig schön auskotzen kann:
Was geht dir beim Lesen total auf die Nerven? Welche Dinge kannst du nicht mehr lesen?
Wenn ich darüber länger nachdenken würde, käme wahrscheinlich eine ganze Liste solcher Dinge zusammen, spontan fallen mir gerade folgende immer wiederkehrende Sachen ein: Weiterlesen →
4 Jun
[Paperthin-Montagsfrage] Wie oft kaufst du dir neue Bücher?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Kaufverhalten, Montagsfrage, Paperthin.de. Hinterlasse einen Kommentar
Im letzten Jahr hätte ich diese Frage vermutlich noch anders beantwortet, doch seit ich bei Crinis und Taschas „SubAbbauExtrem“-Challenge mitmache bin ich bei meinem Buchkaufverhalten deutlich disziplinierter geworden. Spontankäufe fallen nun fast völlig weg, da ich immer meinen Leseplan für den jeweiligen Monat im Hinterkopf habe bzw. es die Challenge-Regeln teilweise auch einfach nicht anders hergeben… Weiterlesen →
20 Mai
[Paperthin-Montagsfrage] Welches Buch hast du zuletzt abgebrochen?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Montagsfrage, Paperthin.de, Stöckchen. 2 Kommentare
Eigentlich breche ich grundsätzlich keine Bücher ab, egal wie schlecht oder langweilig ich die Lektüre beim Lesen gerade finde – alleine schon deshalb, um es hinterher auch (mehr oder weniger) fair rezensieren zu können. Daher habe ich in meiner Bloggerzeit auch tatsächlich kein abgebrochenes Buch gefunden und musste in meiner Erinnerung knapp sechs (!) Jahre zurückgehen, bis ich dann doch was passendes gefunden habe. Und hier ist es: Weiterlesen →
22 Feb
Paperthin-Montagsfrage #7: Hast du einen Lieblingsverlag?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes, Thriller. Tagged: Darkside Park, eBook, gratis, Hörbuch, Ivar Leon Menger, Montagsfrage, Mystery, Ondragon, Paperthin.de, Psychothriller GmbH, Terminal 3, Thriller. 3 Kommentare
In der letzten Woche musste ich die Montagsfrage von Janine/Paperthin leider erst einmal unbeantwortet lassen, da ich die Frage „Wie sortierst du deine Bücher“ derzeit einfach nicht beantworten kann. Umzugsbedingt habe ich nämlich im Moment nicht einmal ein Bücherregal… Sobald in dieser Hinsicht aber Besserung erfolgt ist, hole ich die Montagsfrage gerne nach und werde diese dann nachträglich noch beantworten. Auch in dieser Woche bin ich wieder ein wenig spät dran – mir fehlt im Moment einfach ein wenig die Zeit bzw. die Ruhe zum Bloggen. Aus der Montagsfrage wird diesmal also gezwungenermaßen eine Freitagsfrage:
Gibt es einen Verlag, dessen Bücher dir besonders gut gefallen?
Meine spontane Reaktion auf diese Frage war: „Nö, eigentlich nicht“. Ich habe dann mal meine Bücherstapel ein wenig überflogen um zu sehen, ob ein Verlag hier besonders herausragt, aber auch das ist nicht der Fall. Die meisten meiner Bücher stammen aus den Verlagen Heyne, Ullstein und Bastei Lübbe, ich könnte aber nicht behaupten, dass ich eine besondere Vorliebe für diese Verlage hegen würde. Dann ist mir aber doch noch ein kleiner Verlag eingefallen, der mir besonders gut gefällt und der sich meiner Meinung nach auch positiv von den anderen und vor allem größeren Verlagen abhebt: Die Psychothriller GmbH. Weiterlesen →
8 Feb
Paperthin-Montagsfrage #5: Wie gehst du beim Schreiben einer Rezension vor?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Montagsfrage, Paperthin.de, Rezension, Rituale, Schreiben. Hinterlasse einen Kommentar
Die Woche ist zwar schon fast wieder vorbei, allerdings bin ich bisher nicht so wirklich zum Schreiben gekommen, daher gibt es die Antwort auf die neue Montagsfrage von Janine/Paperthin diesmal erst am Freitag. Aber immer noch besser als gar nicht… 😉 Fragestellung in dieser Woche:
Wie gehst du vor, wenn du eine Rezension schreibst? Fängst du sofort an, nachdem du das Buch beendet hast? Machst du Notizen oder markierst wichtige Stellen? Schreibst du besonders gerne zu einer bestimmten Tageszeit, hast du »Schreibrituale«?
Grundsätzlich würde ich meine Rezensionen am liebsten direkt nach Beendigung des jeweiligen Buches oder Hörbuches schreiben. Allerdings hinke ich meiner To-Do-Liste seit Monaten immer um ein bis zwei Titel hinterher, sodass daraus in der Regel nichts wird. Normalerweise schreibe ich die Buchbesprechungen auch in der entsprechenden Lesereihenfolge und mache eigentlich nur eine Ausnahme, wenn ich unbedingt direkt meinen Senf zu dem jeweiligen Buch loslassen will (meistens bei eher enttäuschenden Büchern) oder die Rezension möglichst schnell erscheinen soll. Das ist zum Beispiel bei Neuerscheinungen der Fall oder wenn ich mich bei Bloggdeinbuch schnell auf einen neuen Titel bewerben möchte und vorher noch eine Rezension abliefern muss. Weiterlesen →
21 Jan
Paperthin-Montagsfrage #3: Wie bist du zum Vielleser geworden?
Posted by Sebastian in Aktion, Internes. Tagged: Aktion, Blog, Montagsfrage, Paperthin.de, Vielleser. 2 Kommentare
Schon wieder ist eine Woche rum und es gibt wieder eine neue Montagsfrage von Paperthin rund um unser aller Lieblingshobby: das Lesen…
Wie kam es dazu, dass du jeden Monat mehrere Bücher liest? Hast du immer schon viel gelesen? Wie bist du zum Vielleser geworden?
Um diese Frage zu beantworten, muss ich wohl ein wenig weiter ausholen, denn ich lese mittlerweile schon seit rund 20 Jahren, also ungefähr seit ich fünf bin. Natürlich habe ich damals mit einfachen Kinderbüchern angefangen und dabei meist solche Klassiker wie „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler oder Michael Endes Geschichten von Lukas und Jim Knopf, bei denen ich diesen dicken Doppelband sicherlich mindestens fünf oder sechs Mal gelesen habe. Ebenfalls sehr beliebt waren bei mir Enid Blytons „Fünf Freunde“-Bücher oder die TKKG-Reihe, von der ich damals bestimmt an die 60-70 Bücher hatte (die gab es damals immer für ein paar Pfennige auf den Flohmärkten…). Wie man sieht, war ich also schon als Kind eher den Krimis zugeneigt, was auch bis heute so geblieben ist. Da ich damals natürlich auch noch keinen Fernseher oder Computer hatte, konnte ich auch nicht vom Lesen abgelenkt werden und habe eigentlich jeden Abend ein bis zwei Stunden im Bett gelesen. Weiterlesen →