24
Jan
Posted by Sebastian in Drama, Englische Bücher, Humor, Jugendbuch, Rezension, Roman, Romantik. Tagged: Amsterdam, Augustus Waters, Hazel Grace Lancaster, John Green, Krebs, Liebe, Sterben, Tod. 7 Kommentare

Krebskrankes Mädchen verliebt sich in krebskranken Jungen – klingt nach weinerlicher Schnulze, ist es aber bei weitem nicht.
Hazel Grace Lancaster ist 16 Jahre alt und es grenzt an ein Wunder, dass sie überhaupt dieses junge Alter erreicht hat. Mit 13 Jahren wurde bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert und wenige Monate später lag sie bereits auf dem Sterbebett, bis ein experimentelles Medikament sie unverhofft zurück ins Leben geholt hat. Zwar besteht für Hazel nach wie vor keine Aussicht auf Heilung, doch das Mittel verschafft ihr zumindest mehr Zeit. Besonders viel weiß sie jedoch nicht damit anzufangen, denn die Krankheit schränkt sie in ihrem Leben stark ein, sodass Hazel ihre Tage meist in ihrem Zimmer mit ihrem Lieblingsbuch verbringt. Wenn sie mal das Haus verlässt, dann nur, wenn sie von ihrer Mutter zum Besuch einer Selbsthilfegruppe mit Leidensgenossen genötigt wird. Als sie dort aber eines Tages Augustus Waters kennenlernt, nimmt ihr Leben plötzlich eine unerwartete Wendung… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
21
Jan
Posted by Sebastian in Aktion, Montagsfrage. Tagged: Geisterfjord, Geschenk, John Green, Libromanie, The Fault in Our Stars, Yrsa Sigurdardottir. 6 Kommentare

Die Montagsfrage ist wieder da! Janine von Paperthin hat ihre Aktion in die Hände von Nina (LiBROMANiE) gegeben, wo es nun wieder jede Woche eine neue Frage rund ums Lesen geben wird. Los geht es mit folgender Fragestellung:
Wenn ihr immer wieder nur das gleiche Buch verschenken dürftet, welches wäre es? Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
1
Dez
Posted by Sebastian in Internes, Leseliste. Tagged: 2013, David Levithan, Dezember, Joe Hill, John Green, Markus Zusak, Rachel Cohn, Robin Sloan, Sebastian Fitzek, Stephen King, Suzanne Collins, Weihnachten. 11 Kommentare

Kaum zu glauben, aber wahr: Das Jahr 2013 ist auch schon fast wieder vorbei. Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, im Dezember möglichst viel weihnachtliche Lektüre zu lesen – Problem dabei: Mein Bücherregal gibt eigentlich nichts her, was auch nur annähernd Weihnachtsatmosphäre versprühen könnte. Daher habe ich stattdessen das ein oder andere Buch herausgesucht, das zumindest etwas emotionaler ist als die übliche Krimi- und Thrillerliteratur, die ich sonst vorrangig lese. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …