Posts Tagged ‘Expedition’
10
Jan
Posted by Sebastian in Abenteuer, Englische Bücher, Historischer Roman, Reisen, Rezension, Roman, Spannung, Thriller. Tagged: 1924, Andrew Irvine, Bergsteigen, Dan Simmons, Expedition, George Mallory, Indien, Mount Everest, Nepal. 2 Kommentare

Drei ambitionierte Bergsteiger machen sich auf, um die Vermissten einer gescheiterten Everest-Expedition zu bergen – und um nebenbei selbst den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.
Mount Everest, 1924: Ihm Rahmen der zweiten britischen Mount-Everest-Expedition bricht eine Gruppe Bergsteiger auf, um als erste Menschen auf dem Dach der Welt zu stehen. Nachdem zunächst zwei Besteigungsversuche scheitern, starten George L. Mallory und Andrew „Sandy“ Irvine am 8. Juni 1924 einen dritten und letzten Versuch, den Everest zu bezwingen – und werden kurz darauf zum letzten Mal lebend gesehen. Die Leichen der beiden Verschollenen konnten zwar 1999 endlich gefunden werden, doch bis zum heutigen Tage ist ungeklärt, ob Mallory und Irvine vor ihrem Tod den Gipfel des 8.848 Meter hohen Berges erreicht haben – so gelten nach wie vor Edmund Hillary und Tenzing Norgay als Erstbesteiger des Himalaya-Giganten. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
15
Apr
Posted by Sebastian in Abenteuer, Drama, Hörbücher, Reisen, Rezension, Sachbuch. Tagged: 1996, audible.de, Bergsteigen, Dach der Welt, Drama, Expedition, Jon Krakauer, Katastrophe, Mount Everest, steinbach sprechende bücher, Unglück. 1 Kommentar

Jon Krakauer war einer von 33 Bergsteigern, die im Frühjahr 1996 den Aufstieg auf den Mount Everest wagten. Rückblickend berichtet der Journalist über den dramatischen Verlauf der Expedition, die schließlich 12 Menschen das Leben kosten sollte.
Der amerikanische Journalist Jon Krakauer ist seit Kindertagen fasziniert von der Besteigung hoher Berggipfel, was nicht zuletzt auf die Freundschaft seines Vaters mit dem berühmten Bergsteiger Willi Unsoeld zurückzuführen ist, der in den 1960er Jahren der ersten amerikanischen Everest-Expedition angehörte. Im Erwachsenenalter geht Krakauer seiner Leidenschaft dann auch selbst aktiv nach und kombiniert seine abenteuerlichen Ausflüge mit seiner Tätigkeit als Autor, so schreibt er unter anderem für das Outdoor-Magazin „Outside“. Dieses beauftragt ihn 1996 mit einem Artikel, in dem sich Krakauer kritisch mit der zunehmenden Kommerzialisierung des Bergsteigens am höchsten Gipfel der Welt auseinandersetzen soll. Der Journalist beginnt mit den Recherchen und kommt schließlich zu dem Entschluss, selbst den Everest zu besteigen, um aus erster Hand über die Thematik berichten zu können. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
24
Aug
Posted by Sebastian in Abenteuer, Geschichte, Hörbücher, Klassiker, Reisen, Rezension, Sachbuch, Wissenschaft. Tagged: Argentinien, Australien, Bernd Kuschmann, Charles Darwin, Evolutionstheorie, Expedition, Fauna, Flora, Galapagos-Inseln, Geologie, HMS Beagle, Kartografie, Matthias Haase, Patagonien, Südamerika, Schiff, Vermessung. 5 Kommentare

Autor: Charles Darwin
Sprecher: Bernd Kuschmann, Matthias Haase
Länge: 06 Std. 35 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Im Alter von 22 Jahren besteigt im Jahre 1831 Charles Darwin, ein bis dahin eher orientierungsloser Mann mit abgebrochenem Medizin- und abgeschlossenem Theologiestudium, das Schiff „Beagle“, um in zwei Jahren die Welt zu umsegeln. Die Besatzung der „Beagle“, ein königliches Forschungs- und Vermessungsschiff, hat die Aufgabe die südamerikanische Küste zu karthografieren. Aus zwei Jahren werden fünf; und die naturwissenschaftlichen Beobachtungen und Reiseerlebnisse Charles Darwins verändern sein Leben.
Auf der Grundlage seiner Erfahrungen der Reise, die ihn nach Südamerika, den Galapagos-Inseln, der Südsee, Neuseeland und Australien führt, entwickelt Darwin später seine Theorie der Evolution, die „wie ein Blitz in die Scheuer fuhr“, denn das Bild des Menschen als die Krönung der Schöpfung war ins Wanken geraten. Aus Teilen seines Reiseberichts „Reise um die Welt“, seinen Briefen, Musiken und Klängen entsteht eine Entdeckungsreise in teilweise untergegangene Kulturen und Landschaften. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
17
Jul
Posted by Sebastian in Abenteuer, Biografie, Drama, Hörbücher, Historischer Roman. Tagged: Abenteuer, Alfred Lansing, Antarktis, Eis, Ernest Shackleton, Expedition, Polarmeer, Südpol, Schiff, Wolfgang Condrus. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Alfred Lansing
Sprecher: Wolfgang Condrus
Länge: 11 Std. 41 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das gewaltige Naturwunder Antarktis wird im Jahr 1915 für die Crew der „Endurance“ zur Hölle aus Eis. Beharrlich verfolgt Expeditionsleiter Sir Ernest Shackleton bald nur noch ein Ziel: 28 Männer lebend wieder in die Zivilisation zurückzubringen. Die faszinierende Geschichte einer Irrfahrt ans Ende der Welt.
„Gebt mir Scott als wissenschaftlichen Expeditionsleiter, gebt mir Amundsen für eine störungsfreie und effiziente Polar-Expedition, aber wenn sich das Schicksal gegen euch verschwören zu haben scheint, dann fallt auf die Knie und betet um Shackleton.“ Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …