Posts Tagged ‘Dystopie’

[Gehört] Spademan – Adam Sternbergh

IMG_6177

In einem postapokalyptischen New York holt sich ein Auftragskiller mit seiner neuen Mission jede Menge Probleme ins Haus…

Spademan ist Auftragskiller. Er hat klare Regeln: Er tötet Männer, er tötet Frauen, er tötet aber keine Kinder und Jugendlichen. Fragen stellt er keine, alles was Spademan wissen muss ist der Name seines nächsten Opfers. Ein schlechtes Gewissen hat er aufgrund seines mörderischen Jobs nicht, schließlich sieht er sich selbst nur als Kugel – abdrücken tun andere. Und solange seine Arbeit pünktlich bezahlt wird, interessiert es ihn einen Dreck, warum er seine Zielperson umbringen soll. Sein neuester Auftrag stellt Spademan jedoch vor ungeahnte Probleme. Zum einen ist Grace Chastity Harrow, das gewählte Opfer seines aktuellen Klienten, nicht nur die Tochter eines äußerst populären und steinreichen Fernsehpredigers – Spademan scheint auch nicht der einzige zu sein, der es auf die junge Frau abgesehen hat… Weiterlesen

[Gelesen] Mockingjay (The Hunger Games #3) – Suzanne Collins

IMG_5867
Während ganz Panem von blutigen Ausschreitungen erschüttert wird, wird Katniss Everdeen mehr denn je zum Gesicht des Widerstands…

Die 75. Hungerspiele sind Geschichte und nach ihrem spektakulären Ausgang ist die politische und gesellschaftliche Situation in Panem instabiler denn je: Katniss‘ und Peetas Heimatdistrikt 12 wurde vom Kapitol vollständig zerstört und die wenigen Überlebenden haben Zuflucht im offiziell nicht existierenden Distrikt 13 gefunden. Dort organisieren nun die Rebellen im Untergrund den Widerstand gegen President Snow und wollen Katniss als Aushängeschild für ihren erbitterten Kampf gewinnen. Diese steht den Aufständischen aber äußerst kritisch gegenüber und ist nicht länger gewillt, wie eine Marionette für die Machtkämpfe anderer missbraucht zu werden – zumal sie immer noch wütend ist, dass die Rebellen Peeta nicht auch vor den Fängen des Kapitols gerettet haben haben. Weiterlesen

[Gelesen] Allegiant (Divergent #3) – Veronica Roth

IMG_5366
Die Welt von Tris und Four ist in ihren Grundfesten erschüttert und ihre gesellschaftliche Ordnung aufgelöst. Alles läuft auf einen unerbittlichen Konflikt der Ideologien hinaus…

„Allegiant“, der dritte Teil von Veronica Roths „Divergent“-Trilogie, wurde von vielen Lesern mit Spannung erwartet und hat bereits Stunden nach der Veröffentlichung für große Diskussionen in diversen Foren und Blogs gesorgt. Man musste beim Surfen im Netz höllisch aufpassen, nicht unfreiwillig gespoilert und dadurch eines Großteils der Spannung beraubt zu werden. Daher gibt es an dieser Stelle ausnahmsweise auch mal keine Informationen zur Handlung des Romans, sodass ihr die Rezension auch gefahrlos lesen könnt, wenn ihr „Allegiant“ noch nicht gelesen habt. Bei mir persönlich waren die Erwartungen an das letzte Buch der Trilogie eher gedämpft, da ich schon „Insurgent“ deutlich schwächer fand als den Auftaktband und die vielen schlechten Bewertungen von Fans der Reihe auch nicht unbedingt große Hoffnungen für den Schlussakt machten. Weiterlesen

[Gelesen] Insurgent (Divergent #2) – Veronica Roth

IMG_5352
Nach der brutalen Attacke auf die Fraktion der Abnegation sind die Überlebenden um Tris und Four gezwungen, bei den Amity Zuflucht zu suchen – doch auch hier können sie sich nur kurz in Sicherheit wiegen…

Der niederträchtige Angriff der Erudite konnte gerade noch abgewehrt werden, dennoch haben die dramatischen Ereignisse nicht nur im Abnegation-Lager Spuren hinterlassen und zahlreiche unschuldige Opfer gefordert. Vor allem Tris ist von dem Anschlag arg getroffen und muss mit einem schmerzhaften Verlust umgehen – zudem macht es ihr schwer zu schaffen, dass sie während der Verteidigung der Abnegation gezwungen war, einen ihrer engsten Freunde zu töten. Sie weiß nicht, wie sie Four und den anderen Überlebenden die Wahrheit über die schrecklichen Konsequenzen ihres Handelns mitteilen soll, da sie befürchtet, dass diese sie für ihre Tat verachten werden – auch wenn sie in Notwehr dazu gezwungen wurde. Weiterlesen

[Gelesen] The Death Cure (The Maze Runner #3) – James Dashner

IMG_5211
Nachdem sie das tödliche Labyrinth und die zermürbende Brandwüste hinter sich gelassen haben, stehen Thomas und seine Begleiter kurz vor dem Ende des Killzone-Experiments. Doch können sie WICKED wirklich trauen?

Achtung: „The Death Cure“ ist der dritte Band und damit der Abschluss der „Maze Runner“-Trilogie von James Dashner. Ich werde mich bemühen so wenig wie möglich über die bisherige Handlung zu verraten, wer aber die beiden Vorgänger noch nicht gelesen hat und dies eventuell noch vorhat, sollte vielleicht lieber einen Bogen um die folgende Rezension machen.

Die letzte Stufe des Killzone-Experiments

Sie scheinen am Ziel ihrer langen und qualvollen Reise angelangt: Thomas und die anderen Gladers haben die ersten beiden grausamen Prüfungen von WICKED im teuflischen Labyrinth und der verseuchten Brandwüste überstanden und stehen nun kurz davor, endlich eine Antwort auf die Frage nach ihrer Bedeutung in dem skrupellosen Spiel der zwielichtigen Organisation zu erhalten. Doch nicht alle sind bereit, sich den Anweisungen von WICKED zu beugen und ihren Peinigern das geforderte Vertrauen zu schenken und so wagt ein Teil der Jugendlichen einen Aufstand… Weiterlesen

[Gehört] Silo – Hugh Howey

IMG_4997
In der Zukunft ist die Weltpopulation dramatisch gesunken und die letzten Menschen leben in einem gigantischen unterirdischen Silo, geschützt vor der verseuchten Außenwelt – oder ist alles nur eine große Lüge?

Seit Generationen ist die Erdoberfläche bereits nicht mehr bewohnbar und die hochtoxische Luft hat einen Großteil der Menschheit dahingerafft. Die wenigen Überleben haben sich gesammelt und leben nun in einem riesigen Silo, welches hunderte von Metern in die Tiefe reicht. Auf 140 Stockwerken finden die Bewohner dort alles, was sie zum Leben brauchen: Im Erdgeschoss erzeugt ein großer Generator Strom, es gibt Lebensmittelplantagen, welche die Menschen mit Nahrungsmitteln versorgen und sogar eine eigene Krankenstation. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, gelten im Silo strenge Regeln, deren Einhaltung von der Silo-Aufsicht rigoros überwacht wird und auf deren Nichteinhaltung die Todesstrafe steht – denn nichts anderes bedeutet die „Reinigung“, bei der die Kameralinsen an der Außenwand des Silos gesäubert werden müssen. Diese sind mit einer großen Leinwand verbunden, die den Bewohnern den einzigen Kontakt zur Welt außerhalb des Silos bietet. Weiterlesen

[Gelesen] The Scorch Trials (The Maze Runner #2) – James Dashner

IMG_4197
Sie haben es geschafft, aus dem tödlichen Labyrinth zu entkommen. Doch draußen wartet auf die Überlebenden keine Erlösung, sondern bereits die nächste gnadenlose Prüfung…

Eine kurze Warnung vorweg: „The Scorch Trials“ ist bereits der zweite Band der „Maze Runner“-Reihe von James Dashner. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat und mit dem Gedanken spielt, dies nachzuholen, der sollte an dieser Stelle vielleicht besser nicht weiterlesen. Ich werde mich zwar bemühen, so wenig wie möglich zur Story zu verraten, dennoch wird sich der ein oder andere Spoiler wohl kaum vermeiden lassen. Weiterlesen

Divergent – Veronica Roth (Roman)

Buchcover
Autorin: Veronica Roth
Umfang: 496 Seiten
Verlag: Katherine Tegen Books (HarperCollins)
Erscheinungsdatum: 03. Mai 2011
Deutscher Titel: Die Bestimmung
Preis: Gebundene Ausgabe 13,99 €/Taschenbuch 6,30 €/eBook 5,83 €

Klappentext:
In Beatrice Prior’s dystopian Chicago world, society is divided into five factions, each dedicated to the cultivation of a particular virtue—Candor (the honest), Abnegation (the selfless), Dauntless (the brave), Amity (the peaceful), and Erudite (the intelligent). On an appointed day of every year, all sixteen-year-olds must select the faction to which they will devote the rest of their lives. For Beatrice, the decision is between staying with her family and being who she really is—she can’t have both. So she makes a choice that surprises everyone, including herself. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: