16
Dez
Posted by Sebastian in Hörbücher, Horror, Klassiker, Religion, Rezension. Tagged: audible.de, Carrie, Demütigung, Fanatismus, Franziska Pigulla, Mobbing, Religion, Stephen King, Telekinese. Hinterlasse einen Kommentar

Von der fanatisch religiösen Mutter einer normalen Kindheit beraubt, sieht sich eine Teenagerin täglich dem Spott ihrer Mitschüler ausgesetzt – bis sie zurückschlägt…
Carrietta White ist zwar 16 Jahre alt, hinkt in ihrer Entwicklung aber weit hinter ihren gleichaltrigen Schulkameraden zurück – was vor allem auf ihre streng gläubige Mutter zurückzuführen ist, die ihre Tochter von der Geburt an für ihre eigenen Sünden büßen lässt. Denn Carrie wurde überhaupt nur geboren, weil Margaret White vor Jahren selbst der fleischlichen Lust für einen Moment nicht widerstehen konnte und sich in einem Anfall von Schwäche ihrem damaligen Freund hingab. Um diesen Fehltritt vor Gott wieder auszubügeln, lebt sie seitdem radikal nach ihren Grundsätzen des christlichen Glaubens – und verlangt dies auch von ihrer jugendlichen Tochter. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
4
Okt
Posted by Sebastian in Blogg dein Buch, Drama, Mystery, Rezension, Roman, Spannung, Thriller. Tagged: Alkohol, Appartment, Bedrohung, Demütigung, Frauen, Island, Kälte, Reykjavik, Steinar Bragi, Vergewaltigung, Wohnung. 3 Kommentare

Autor: Steinar Bragi
Umfang: 256 Seiten
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Erscheinungsdatum: 29. August 2011
Klappentext:
Die junge Künstlerin Eva Einársdottir trifft sich in New York mit einem isländischen Banker, der ihr eine Förderung ihres nächsten Dokumentarfilms in Aussicht gestellt hat. Es geht ihr nicht gut. Beruflich nicht, und auch privat steht sie vor einem Scherbenhaufen: Hrafn, ihre große Liebe, hat sich von ihr abgewendet und ist zurück nach Island gegangen. Er ist mit dem plötzlichen Tod ihrer kleinen Tochter nicht fertig geworden. Und sie auch nicht. Sie betäubt sich mit Alkohol und Zigaretten und kann nur daran denken, Hrafn wieder zurückzuholen. Im Gespräch mit dem Banker erzählt sie mehr von sich, als sie will, und er bietet ihr an, sein verwaistes Luxusappartement in Reykjavik zu hüten. Ein Glücksfall. Aber als sie dort ist, hat Eva immer mehr das Gefühl, dass man sie in eine Falle gelockt hat. Dass sie das Objekt einer perfiden Inszenierung ist, in der die Grenzen zwischen Realität, Albtraum und Kunst zunehmend verschwimmen…
Wie ein Thriller beginnt der Roman des jungen isländischen Autors Steinar Bragi und zeichnet das vielleicht radikalste Bild Islands vor der Finanzkrise – ein Land, in dem unter der Oberfläche des letzten Booms immer das Unheimliche, der Wahnsinn und das Grauen lauern. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …