Archive for the ‘Roman’ Category
21
Mär
Posted by Sebastian in Abenteuer, Englische Bücher, Jugendbuch, Mystery, Rezension, Roman, Romantik, Spannung, Thriller. Tagged: Insel, Liebe, Lynne Matson, Paradies, Portal, Survival, Ultimatum, Young Adult. Hinterlasse einen Kommentar

Die Regeln der mysteriösen Insel Nil sind einfach: Wer sie nicht innerhalb von einem Jahr wieder verlässt, stirbt.
Gerade eben wollte die 17-jährige Charley noch im Discounter Klamotten umtauschen, Sekunden später wird sie auf dem Parkplatz plötzlich von einer flimmernden Hitzewelle erfasst und alles wird schwarz. Als das Mädchen das nächste Mal die Augen aufschlägt, befindet sie sich mitten in einer rauhen Felswüste und ist völlig nackt. Mühsam kämpft sie sich über die Steine, findet ein Bündel zurückgelassener Kleidung und erkundet ihre Umgebung. Ihr wird schnell klar, dass sie sich auf einer paradiesischen Insel befindet, doch sie hat keine Ahnung, wo genau sie sich befindet und wie sie dorthin gelangt ist. Auch für die seltsam flimmernden Hitzewellen, die über die Insel hinwegjagen, hat sie keine Erklärung. Nach tagelangem Überlebenskampf stößt sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die offenbar das gleiche Schicksal wie sie ereilt hat – und die Charley mit dem schrecklichen Geheimnis der Insel vertraut machen… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
17
Mär
Posted by Sebastian in Action, Rezension, Roman, Spannung, Thriller. Tagged: Afrika, Aurélien Molas, Ärzte ohne Grenzen, Bürgerkrieg, Brooke Greenberg, Entführung, Nigeria, Piper Verlag, Rebellen, Waisenkind. Hinterlasse einen Kommentar

Afrikanische Rebellen haben es auf ein nigerianisches Waisenkind abgesehen. Mittendrin: Zwei französische Ärzte.
Die französischen Ärzte Benjamin Dufrais und Jacques Rougée fahren im Auftrag der Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ durch Nigeria, um in den Waisenhäusern des Landes die körperlichen Zustände der Kinder in Bezug auf mögliche Unterernährung zu untersuchen – häufig gegen den Widerstand des Aufsichtspersonals, welches die oft erschreckenden Zustände der Häuser vertuschen will. Bei einer der Kontrollen kommt es jedoch zur Katastrophe, denn während der Untersuchung dringen plötzlich afrikanische Rebellen in das Waisenhaus ein und zwingen die Mitarbeiter mit Waffengewalt zur Kooperation. Das Ziel der Angreifer: Sie wollen das nigerianische Mädchen Naïs aus dem Schutz des Heimes entführen, dem aus unerfindlichen Gründen von den Erziehern eine Sonderbehandlung zuteil wurde. Welches Geheimnis steckt hinter dem Kind, dass schwer bewaffnete Rebellen alles dafür einsetzen, es in ihre Gewalt zu bekommen? Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
15
Mär
Posted by Sebastian in Englische Bücher, Märchen, Rezension, Roman. Tagged: Eliza Granville, Josef Breuer, Krieg, Märchen, Nationalsozialismus, Penguin Books. Hinterlasse einen Kommentar

Im Wald wird eine junge Frau halbtot aufgefunden – ohne Erinnerung, aber mit einer klaren Mission…
Wien im Jahr 1899: Der Psychoanalytiker Josef Breuer bekommt es mit seinem bisher wohl schwierigsten Fall zu tun. Im Wald nahe einer psychiatrischen Anstalt wurde eine junge Frau leblos aufgefunden und in die Obhut Breuers gebracht. Die Patientin ist in einem erschreckenden Zustand: abgemagert, die Haare abrasiert und anscheinend ohne jede Erinnerung an ihre Vergangenheit. Stattdessen gibt die offenbar geistig verwirrte Frau an, eine Maschine zu sein, die von ihrem Schöpfer zu einem ganz bestimmten Zweck erschaffen wurde: Sie müsse das Monster töten, bevor dieses zu seinem vollen Schrecken auswachsen und für eine Katastrophe sorgen kann. Josef Breuer ist von der mysteriösen Patientin fasziniert und setzt alles daran, hinter den Sinn ihrer geheimnisvollen Äußerungen zu kommen… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
12
Mär
Posted by Sebastian in Englische Bücher, Mystery, Rezension, Roman, Science-Fiction, Spannung. Tagged: Auftakt, Auserwählte, Daniel Price, Parallelwelt, Silvers, Weltuntergang, Zeitmanipulation. 6 Kommentare

Sechs Durchschnittsbürger überleben das Ende der Menschheit und landen auf einer alternativen Erde, wo das Schicksal des Planeten in ihren Händen liegt.
Auf der Erde kommt es zu einer globalen Katastrophe: Für ganze neun Minuten fallen auf dem gesamten Erdball alle elektronischen Geräte aus – mit verheerenden Folgen. Versorgungsnetze brechen zusammen, Krankenhäuser sind lahmgelegt, Flugzeuge fallen wie Fliegen vom Himmel und stürzen hundertfach in bewohnte Gebiete. Inmitten der Zerstörung bricht Chaos aus und schon bald breitet sich eine Welle der Gewalt in den Straßen aus – doch nicht für sehr lange, denn bereits einen Tag später fällt den Erdbewohnern im wahrsten Sinne des Wortes der Himmel auf den Kopf und löscht jede Form von Leben auf dem Planeten mit einem Schlag aus. Nur ganze sechs Menschen werden auf mysteriöse Weise von geheimnisvollen Wesen vor dem Weltuntergang gerettet und finden sich wenig später in einer Welt wieder, in der es fliegende Autos und schwebende Restaurants gibt und die Gesetze der Zeit wie selbstverständlich manipuliert werden können. Keiner der sechs hat eine Ahnung, warum ausgerechnet er zu den Überlebenden zählt, doch ihnen wird schnell klar, dass jeder der sechs Männer und Frauen nicht ohne Grund ausgewählt wurde… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
6
Mär
Posted by Sebastian in Abenteuer, Action, Mystery, Reisen, Rezension, Roman, Spannung, Thriller, Wissenschaft. Tagged: Anette Strohmeyer, Brasilien, eBook, Marokko, Nazis, Nikola Tesla, Paul Eckbert Ondragon, Psychothriller GmbH, Sahara, Schatz, Technologie. Hinterlasse einen Kommentar

Sein neuer Auftrag führt „Problemlöser“ Paul Ondragon nach Brasilien, wo er einen verschollenen Nazi-Schatz sicherstellen soll.
Eben noch hat Paul Ondragon in seinem New Yorker Hotelzimmer in den Nachrichten von der Bergung des Flugschreibers einer vor zwei Jahren über dem Meer abgestürzten Air-France-Maschine gehört, da meldet sich wenige Sekunden später auch schon ein neuer Klient mit dem passenden Auftrag: Für den deutschen Bundesnachrichtendienst soll Ondragon mit seiner Assistentin Charlize nach Brasilien fliegen, wo die Trümmerteile des Flugzeugs untersucht werden. Besonders brisant: Ein Teil der Wrackteile stammt nicht von der französischen Maschine, sondern von einem verschollen geglaubten Nazi-Flugzeug, das vor Jahrzehnten mit einer geheimnisvollen Fracht plötzlich spurlos vom Radar verschwunden ist. Für den BND soll Ondragon nun das Logbuch des Flugzeugs sicherstellen, was angesichts Pauls extremer Bücherphobie eher für Schweißausbrüche statt Begeisterung sorgt. Die Deutschen bieten aber nicht nur jede Menge Geld, sondern haben auch ein äußerst wirksames Druckmittel in der Hinterhand… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
2
Mär
Posted by Sebastian in Belletristik, Englische Bücher, Historischer Roman, Rezension, Roman. Tagged: Bücher, Die Bücherdiebin, Liesel Meminger, Markus Zusak, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg. 8 Kommentare

Ein kleines Mädchen stiehlt Bücher und versucht damit, den Schrecken des Krieges auszublenden.
Deutschland, 1939: Der Zweite Weltkrieg tobt in vollen Zügen und die Welle der Zerstörung macht auch vor der Familie Meminger nicht Halt. Gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Werner soll die neunjährige Liesel daher von ihrer Mutter in den kleinen Ort Molching bei München gebracht werden, wo sie in die Obhut von Pflegeeltern gegeben werden soll. Die an Strapazen reiche Zugfahrt ist für den geschwächten Werner jedoch zu viel und er stirbt noch während der Reise nach Süddeutschland. Auf seiner Beerdigung sieht Liesel dann zufällig, wie einem der Totengräber ein Buch aus der Jacke fällt. Obwohl sie nicht lesen kann, nutzt Liesel einen unbeobachteten Moment, um das Buch einzustecken – der Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
1
Mär
Posted by Sebastian in Englische Bücher, Fantasy, Politik, Rezension, Roman. Tagged: A song of ice and fire, Das Lied von Eis und Feuer, Game of Thrones, George R.R. Martin, Gewalt, Intrigen, Macht, Westeros. Hinterlasse einen Kommentar

George R.R. Martins Fantasy-Epos „A Song of Ice and Fire“ geht in die nächste Runde – mit noch mehr Intrigen und blutigen Machtkämpfen.
„A Clash of King“ setzt zeitlich genau dort an, wo der Vorgänger „A Game of Thrones“ aufgehört hat. Westeros ist nach wie vor ein geteilter Kontinent und das Reich wird weiterhin von erbitterten Kämpfen um Macht und Ehre erschüttert – erst recht, da der Eiserne Thron nun neu besetzt werden muss. Wenig überraschend kümmert sich kaum jemand um die rechtlich festlegte Thronfolge und gleich eine Vielzahl an Parteien meldet seine Ansprüche auf die Herrschaft in Westeros an. Dabei versteht sich von selbst, dass niemand zum Wohle des Königreiches seine eigenen Ambitionen auf die Machtergreifung hintenanstellt. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
25
Feb
Posted by Sebastian in Englische Bücher, Fantasy, Rezension, Roman, Spannung. Tagged: A song of ice and fire, Das Lied von Eis und Feuer, Game of Thrones, High Fantasy, Westeros, Winterfell. 21 Kommentare

In der Buchvorlage zur erfolgreichen TV-Serie „Game of Thrones“ kämpfen sieben Königreiche mit allen Mitteln um die Macht.
„A Game of Thrones“ von George R. R. Martin zählt zu den Büchern, die bei mir vor dem Lesen einen sehr schweren Stand hatten und bei denen ich mich eher widerwillig und mit skeptischer Erwartungshaltung an die Lektüre begeben habe. Das hat mehrere Gründe: Ersten bin ich nun wirklich kein großer Fantasy-Fan und um High Fantasy mache ich in der Regel erst Recht einen großen Bogen. So habe ich mich zum Beispiel auch mehr schlecht als recht durch die „Herr der Ringe“-Bücher gequält (obwohl ich die Filme liebe) und die Eragon-Reihe von Christopher Paolini habe ich auch nach dem zweiten Band aufgegeben. Ich bin ohnehin schon kein großer Freund historischer Romane (was die Epoche des Mittelalters betrifft) und mit dicken Wälzern über den Bau von Kathedralen oder Brücken (ja, ich meine Ken Follett) kann man mich jagen. Wenn dann auch noch Fantasy-Elemente wie Zauberer, Drachen, Orks oder Zwerge dazukommen, klingt das für mich schon wenig verheißungsvoll. Ich mag’s halt (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) lieber realistisch. Zweiter Hauptgrund, warum ich um die „A Song of Ice and Fire“-Reihe zuvor einen großen Bogen gemacht hatte, war der wirklich extreme Umfang der Bücher. Jeder der bisher fünf erschienenen Romane ist klein, dick und dicht beschrieben und hat bis auf den Auftaktband Seitenzahlen im vierstelligen Bereich. Das schreckt einen Fantasy-Muffel wie mich natürlich noch mehr ab. Warum habe ich mir „A Game of Thrones“ dann doch angetan? Das lag hauptsächlich an der Fernsehserie, von der gefühlt jeder in höchsten Tönen schwärmt und die mich dann doch neugierig auf die Reihe gemacht hat. Und weil ich nun mal die Buchvorlagen lieber vor der filmischen Umsetzung lese, habe ich dann beim nächsten unschlagbaren Angebot beim 5-teiligen Schuber zugeschlagen. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
23
Feb
Posted by Sebastian in Abenteuer, Englische Bücher, Fantasy, Jugendbuch, Rezension, Roman. Tagged: besondere Kinder, Jacob Portman, Miss Peregrine's Home for Peculiar Children, Quirk Books, Ransom Riggs, Zeitreisen, Zweiter Weltkrieg. 6 Kommentare

Das seltsame Abenteuer von Jacob Portman und seinen „besonderen“ Freunde geht weiter und katapultiert die Kinder mitten in den Zweiten Weltkrieg.
Cairnholm, die kleine verschlafene Insel in Wales und Zufluchtsort der besonderen Kinder ist von Bomben zerstört und die Zeitschleife, die den Jungen und Mädchen sicheren Schutz vor den bösen Hollowgasts geboten hat, ist nach dem Angriff der Monster zusammengebrochen. Jacob Portman und seine Freunde befinden sich auf der Flucht und haben dazu noch ein weiteres schwerwiegendes Problem: Miss Peregrine, die Schulleiterin und Beschützerin der Kinder, ist nach ihrer Beinahe-Entführung in ihrer Vogel-Form als Falke gefangen und somit ihrer Kräfte beraubt. Um den finsteren Mächten entgegentreten zu können und die Verfolgung und Ausrottung der besonderen Kinder zu verhindern, müssen Jacon, Emma und Co. unbedingt dafür sorgen, dass Miss Peregrine sich wieder in ihre Menschengestalt zurückwandeln kann. Doch die Zeit drängt, denn sollten die Kinder dies nicht innerhalb von wenigen Tagen schaffen, so ist Miss Peregrine endgültig verloren und damit auch die gesamte Spezies der besonderen Kinder in großer Gefahr… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
13
Feb
Posted by Sebastian in Englische Bücher, Krimi, Rezension, Roman, Spannung. Tagged: England, Film, Gerechtigkeit, Mord, Musik, Peter Robinson, Unschuld. 2 Kommentare

Ein Mann erforscht die Geschichte seines Hauses und rollt dabei einen 60 Jahre alten Mordfall auf.
Nach einer erfolgreichen Hollywood-Karriere als Filmkomponist in Los Angeles kehrt Chris Lowndes mit Anfang 60 zurück in seine englische Heimat, wo er sich in der Grafschaft Yorkshire ein altes Haus kauft. Im geschichtsträchtigen Kilnsgate House will sich Chris eine Auszeit vom Filmgeschäft nehmen, sein musikalisches Meisterstück komponieren und dabei den Tod seiner geliebten Frau Laura verarbeiten. Während der Eingewöhnung in sein neues Heim stöbert er ein wenig in der Historie des Anwesens und erfährt, dass dort in den 1950er Jahren ein Mord stattgefunden hat: Der renommierte Arzt Dr. Edward Fox wurde damals in seinem eigenen Haus vergiftet, seine Frau Grace für die Tat verurteilt und anschließend durch den Galgen hingerichtet. Chris verspürt jedoch eine seltsame Verbindung zu der Verurteilten und ist davon überzeugt, dass Grace damals zu Unrecht des Mordes bezichtigt wurde und setzt alles daran, die Unschuld der Frau zu beweisen… Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …