Archive for the ‘Klassiker’ Category

[Gehört] Das Dschungelbuch – Rudyard Kipling

IMG_6190

Ein kleiner indischer Junge wächst im Dschungel auf und lernt als Teil eines Wolfsrudels die Gefahren der Wildnis kennen.

Nach einem Angriff des Tigers Shere Khan auf sein indisches Heimatdorf wird ein kleiner Junge von seiner Familie getrennt und auf seinem Weg durch den dichten Dschungel von einer Wolfsfamilie aufgesammelt, die das Kind fortan in seine Obhut nimmt. Mowgli wird von den Wölfen wie ein Artgenosse angesehen und als gleichwertiges Mitglied des Rudels aufgenommen und aufgezogen. Gemeinsam mit den anderen Wolfskindern lernt Mowgli die Gesetze des Dschungels und wird von den Wolfsrudel-Anführern sowie dem Bären Baloo und dem schwarzen Panther Bagheera mit den Gefahren der Wildnis vertraut gemacht. Denn Shere Khan hat es nach wie vor auf das Menschenjunge abgesehen und lauert auf seinen Moment, um Mowgli zu töten… Weiterlesen

[Gehört] Die geheimnisvolle Insel – Jules Verne

IMG_6037
Fünf Männer stranden auf einer einsamen Insel und kämpfen fernab jeder Zivilisation um ihr Überleben.

Nordamerika im Jahr 1865: Während sich die Nordstaaten und die Konföderierten in der entscheidenden Phase des amerikanischen Bürgerkrieges befinden, machen fünf Männer unfreiwillig ihre Bekanntschaft, als sie in Virginia in die Gefangenschaft des Südens geraten. Gemeinsam beschließen sie einen Fluchtversuch und entführen zu diesem Zweck einen Gasballon, in dem sie sich vom Wind in die Freiheit treiben lassen wollen. Nach einer Fahrt von mehreren Tausend Meilen geraten die Flüchtlinge jedoch über dem offenen Meer in einen gewaltigen Orkan, der auch den Ballon in arge Bedrängnis bringt. Mit Mühe und Not retten sich die Sturmopfer auf die nächste Insel, die sich nach einem ersten Erkundungsgang als unbewohnt herausstellt. Da aufgrund des heimlichen Unterfangens der Männer kaum Hoffnung auf Rettung besteht, müssen sich die Gestrandeten mit ihrer Situation arrangieren und sich völlig ohne Hilfsmittel in der Wildnis zurechtfinden… Weiterlesen

[Gehört] Der Prozess – Franz Kafka

IMG_6033
Ein Mann sieht sich ohne Vorwarnung der Willkür der Justiz ausgesetzt und kämpft verzweifelt um seine Freiheit.

Am Morgen seines 30. Geburtstages wird der Bankprokurist Josef K. ohne jede Ankündigung in seiner Wohnung von zwei Fremden überrascht und verhaftet. K. reagiert gleichermaßen erstaunt wie fassungslos, erst recht als sich die beiden Beamten vehement weigern, ihm den Grund für seine Festnahme mitzuteilen. Zunächst zieht er daher noch einen üblen Scherz seiner Arbeitskollegen in Betracht, doch ihm wird schnell klar, dass die Männer tatsächlich im Auftrag eines Gerichtes gehandelt haben. Zwar darf sich K. noch frei bewegen und kann somit auch seiner Arbeit weiterhin nachgehen, dennoch steht er fortan unter ständiger Beobachtung. Empört versucht er daher, sich bei dem zuständigen Gericht Gehör zu verschaffen und den vermeintlichen Irrtum aus der Welt zu schaffen, doch dieses Unterfangen stellt sich schnell als ein Kampf gegen Windmühlen heraus, den K. nicht gewinnen kann… Weiterlesen

[Gehört] Die Abenteuer des Huckleberry Finn – Mark Twain

IMG_6020
Ein junger Herumtreiber reißt von zuhause aus und erlebt ein kurioses Abenteuer nach dem nächsten.

Nachdem der junge Huckleberry Finn gemeinsam mit seinem Freund Tom Sawyer einen beachtlichen Goldschatz entdeckt hat, sieht er eigentlich einem sehr angenehmen Leben entgegen, denn der ihm zugeteilte Anteil von 6000 Dollar ist nicht nur für einen kleinen Jungen ein enormes Vermögen. Allerdings macht ihm die anstrengende Bemutterung durch seine Vormundin, die Witwe Douglas, und deren Schwester Miss Watson zu schaffen, sodass er jede Gelegenheit nutzt, dem langweiligen zivilisierten Leben zu entfliehen und stattdessen in Tom Sawyers Jungenbande aufregende Abenteuer zu erleben. Besonders dick kommt es für Huck jedoch, als wie aus dem Nichts sein alkoholabhängiger Vater auftaucht und plötzlich die Erziehung des Jungen an sich reißen will. Dabei ist dem Jungen von Anfang an klar, dass sein alter Herr nicht im geringsten an seinem Wohlbefinden interessiert ist, sondern es nur auf Hucks Anteil des Schatzes abgesehen hat… Weiterlesen

[Gehört] In 80 Tagen um die Welt – Jules Verne

IMG_5997
Ein Engländer schließt eine tollkühne Wette ab: Er will es schaffen, in nur 80 Tagen die Erde zu umreisen.

Phileas Fogg ist ein wohlhabender englischer Gentleman, der seine Zeit am liebsten mit einer gepflegten Partie Whist im angesehen Reform Club in London verbringt. Als er und seine ebenso reichen Mitspieler beim Spiel einen kurz zuvor erfolgten Raub in der Bank of England diskutieren, kommen die Männer über eine Debatte bezüglich der Chancen auf die Ergreifung des Täters auf die durch bessere Technik und ausgebaute Verkehrsnetze immer kleiner werdende Welt zu sprechen. Eher beiläufig erwähnt Fogg dabei, dass es inzwischen möglich sein müsse, den gesamten Erdball innerhalb von nur 80 Tagen zu umrunden. Die anderen Gentlemen halten dies zwar theoretisch für möglich, schließen eine tatsächliche Umsetzung dieses Vorhabens aufgrund der nicht kalkulierbaren Unwägbarkeiten einer solchen Reise jedoch kategorisch aus. Der Ehrgeiz des Phileas Fogg ist geweckt: er wettet 20.000 Pfund, dass er genau dies schaffen werde und tritt wenig später die abenteuerliche Weltreise an. Weiterlesen

[Gehört] Der Hund der Baskervilles (Sherlock Holmes #3) – Arthur Conan Doyle

IMG_5933
Ein angeblich riesiger Geisterhund sorgt im Moor der Grafschaft Devonshire für Angst und Schrecken. Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen die Ermittlungen auf…

Sherlock Holmes wird in der Baker Street von Dr. James Mortimer aufgesucht, der den Meisterdetektiv in einem besonders ungewöhnlichen Fall um Hilfe bittet: Kurz zuvor ist sein guter Freund Sir Charles Baskerville unter mysteriösen Umständen plötzlich verstorben. Mortimer vermutet nun, dass Sir Charles von einem riesigen schwarzen Hund zu Tode gehetzt wurde, der einer Legende nach im Moor von Devonshire sein Unwesen treibt und es auf die Familie der Baskervilles abgesehen hat. Bevor nun der aus Kanada angereiste Neffe des Verstorbenen, Sir Henry Baskerville, sein Erbe antritt und in das Anwesen einzieht, soll Holmes überprüfen ob tatsächlich ein Fluch auf der Familie lastet… Weiterlesen

[Gehört] Carrie – Stephen King

IMG_5770
Von der fanatisch religiösen Mutter einer normalen Kindheit beraubt, sieht sich eine Teenagerin täglich dem Spott ihrer Mitschüler ausgesetzt – bis sie zurückschlägt…

Carrietta White ist zwar 16 Jahre alt, hinkt in ihrer Entwicklung aber weit hinter ihren gleichaltrigen Schulkameraden zurück – was vor allem auf ihre streng gläubige Mutter zurückzuführen ist, die ihre Tochter von der Geburt an für ihre eigenen Sünden büßen lässt. Denn Carrie wurde überhaupt nur geboren, weil Margaret White vor Jahren selbst der fleischlichen Lust für einen Moment nicht widerstehen konnte und sich in einem Anfall von Schwäche ihrem damaligen Freund hingab. Um diesen Fehltritt vor Gott wieder auszubügeln, lebt sie seitdem radikal nach ihren Grundsätzen des christlichen Glaubens – und verlangt dies auch von ihrer jugendlichen Tochter. Weiterlesen

[Gehört] Die Elenden/Les Misérables – Victor Hugo

IMG_5009
Die französische Revolution liegt bereits einige Jahre zurück, doch noch immer ist das Leben in Frankreich für einen Großteil der Menschen hart und trostlos – wie auch der Sträfling Jean Valjean nach seiner Entlassung feststellen muss…

Digne, 1815: In dem kleinen französischen Ort in der Provence wird ein Mann namens Jean Valjean endlich aus dem Bagno entlassen, wo er 19 Jahre lang zur Zwangsarbeit als Galeerensträfling gezwungen war. Als junger Mann hatte er damals einen Laib Brot gestohlen, um damit seine bitterarme Familie vor dem Hungertod zu bewahren – und wurde erwischt. Für den Diebstahl wurde er zur fünf Jahren Haft verurteilt, die durch mehrere Fluchtversuche auf insgesamt fast zwei Jahrzehnte verlängert wurde. Zurück in der Freiheit hat Jean Valjean nichts bis auf ein paar wenige Geldmünzen, die er mit der jahrelangen Strafarbeit verdient hat. Doch auch diese helfen ihm nicht weiter, denn durch seinen Sträflingsausweis ist er für immer gebrandmarkt und findet nirgendwo Obdach. Weiterlesen

[Gehört] Dr. Jekyll & Mr. Hyde – Robert Louis Stevenson

IMG_4995
Es ist wieder mal Zeit für einen echten Klassiker: Robert Louis Stevensens Novelle „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“.

Bei einem Spaziergang mit seinem Cousin Richard Enfield erfährt der Rechtsanwalt Gabriel Utterson eine ungewöhnliche Geschichte, die ihm so schnell keine Ruhe lässt: Enfield berichtet von einem bereits einige Zeit zurückliegenden Ereignis, bei dem ein Mann namens Hyde rücksichtslos ein kleines Mädchen über den Haufen gerannt und das Kind ohne Mitgefühl sich selbst überlassen habe. Erst dank des Eingreifens Enfields konnte der Mann aufgehalten und zur Leistung einer Entschädigung für das Mädchen überredet werden. Der Scheck, mit dem Hyde diesen Schadenersatz bezahlen wollte, lässt Utterson jedoch stutzig werden, denn er kennt den Unterzeichner nur zu gut: Es handelt sich dabei um seinen Mandanten und guten Freund Dr. Jekyll, einen angesehenen Londoner Arzt. Weiterlesen

[Gehört] Die Abenteuer des Tom Sawyer – Mark Twain

IMG_3845
Mark Twains Klassiker „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ hat nun schon fast 140 Jahre auf dem Buckel, findet sich aber immer noch in den Bücherregalen in aller Welt wieder.

Tom Sawyer macht es seiner Umgebung wahrlich nicht leicht: Trotz seines jungen Alters hat es der Waisenjunge faustdick hinter den Ohren und treibt damit nicht nur seine Tante Polly, bei der er gemeinsam mit seinem Halbbruder Sid lebt, regelmäßig in den Wahnsinn. Ganz im Gegensatz zum braven und folgsamen Sid hat Tom nämlich nur Unsinn im Kopf und sorgt mit seiner Schulschwänzerei und gelegentlichen Raufereien für so manche Sorgenfalte seiner geplagten Tante. Statt die Schulbank zu drücken verbringt Tom seine Tage viel lieber mit seinem besten Freund Huckleberry Finn, der genau so ein Herumtreiber ist wie er selbst. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: