Archive for the ‘Jugendbuch’ Category

[Gelesen] Nil – Lynne Matson

IMG_6184

Die Regeln der mysteriösen Insel Nil sind einfach: Wer sie nicht innerhalb von einem Jahr wieder verlässt, stirbt.

Gerade eben wollte die 17-jährige Charley noch im Discounter Klamotten umtauschen, Sekunden später wird sie auf dem Parkplatz plötzlich von einer flimmernden Hitzewelle erfasst und alles wird schwarz. Als das Mädchen das nächste Mal die Augen aufschlägt, befindet sie sich mitten in einer rauhen Felswüste und ist völlig nackt. Mühsam kämpft sie sich über die Steine, findet ein Bündel zurückgelassener Kleidung und erkundet ihre Umgebung. Ihr wird schnell klar, dass sie sich auf einer paradiesischen Insel befindet, doch sie hat keine Ahnung, wo genau sie sich befindet und wie sie dorthin gelangt ist. Auch für die seltsam flimmernden Hitzewellen, die über die Insel hinwegjagen, hat sie keine Erklärung. Nach tagelangem Überlebenskampf stößt sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die offenbar das gleiche Schicksal wie sie ereilt hat – und die Charley mit dem schrecklichen Geheimnis der Insel vertraut machen… Weiterlesen

[Gelesen] Hollow City (Miss Peregrine’s Peculiar Children #2) – Ransom Riggs

IMG_6049
Das seltsame Abenteuer von Jacob Portman und seinen „besonderen“ Freunde geht weiter und katapultiert die Kinder mitten in den Zweiten Weltkrieg.

Cairnholm, die kleine verschlafene Insel in Wales und Zufluchtsort der besonderen Kinder ist von Bomben zerstört und die Zeitschleife, die den Jungen und Mädchen sicheren Schutz vor den bösen Hollowgasts geboten hat, ist nach dem Angriff der Monster zusammengebrochen. Jacob Portman und seine Freunde befinden sich auf der Flucht und haben dazu noch ein weiteres schwerwiegendes Problem: Miss Peregrine, die Schulleiterin und Beschützerin der Kinder, ist nach ihrer Beinahe-Entführung in ihrer Vogel-Form als Falke gefangen und somit ihrer Kräfte beraubt. Um den finsteren Mächten entgegentreten zu können und die Verfolgung und Ausrottung der besonderen Kinder zu verhindern, müssen Jacon, Emma und Co. unbedingt dafür sorgen, dass Miss Peregrine sich wieder in ihre Menschengestalt zurückwandeln kann. Doch die Zeit drängt, denn sollten die Kinder dies nicht innerhalb von wenigen Tagen schaffen, so ist Miss Peregrine endgültig verloren und damit auch die gesamte Spezies der besonderen Kinder in großer Gefahr… Weiterlesen

[Gehört] Asche und Phönix – Kai Meyer

IMG_6045
Ein junger Filmstar und eine Diebin fliehen gemeinsam vor fanatischen Fans, aufdringlichen Paparazzi und teuflischen Dämonen.

Parker Cale gilt als Hollywoods größter Jungstar und hat sich mit seiner Rolle als Magier Phoenix in den ungemein erfolgreichen „Glamour“-Filmen eine riesige Fangemeinde erarbeitet. Ash hingegen ist das genaue Gegenteil: Sie hat weder ein Zuhause noch eine Familie oder Freunde und schlägt sich mit ihrem Job als Zimmermädchen in einem Londoner Hotel durchs Leben, den sie aber zu einem lukrativen kleinen Nebenverdienst nutzt. Denn während die prominenten Hotelgäste sich auf Partys oder Presseterminen in ihrem Erfolg sonnen, nutzt Ash deren Abwesenheit aus, um die Stars um ihre Wertgegenstände zu erleichtern. Als sie genau dies aber in Parkers Zimmer versucht, wird sie plötzlich von dem Teenieschwarm überrascht und sieht sich schon mit einem Bein im Gefängnis – doch Ash hat Glück: Parker hat nämlich von dem Rummel um seine Person die Nase gestrichen voll und bittet die Diebin lediglich darum, ihn unbemerkt von Presse und Fans aus dem Hotel herauszuschaffen. Natürlich geht Ash auf das Angebot ein, doch sie hat keine Ahnung, dass sie sich damit auf ein äußerst gefährliches Abenteuer einlässt… Weiterlesen

[Gehört] Die Abenteuer des Huckleberry Finn – Mark Twain

IMG_6020
Ein junger Herumtreiber reißt von zuhause aus und erlebt ein kurioses Abenteuer nach dem nächsten.

Nachdem der junge Huckleberry Finn gemeinsam mit seinem Freund Tom Sawyer einen beachtlichen Goldschatz entdeckt hat, sieht er eigentlich einem sehr angenehmen Leben entgegen, denn der ihm zugeteilte Anteil von 6000 Dollar ist nicht nur für einen kleinen Jungen ein enormes Vermögen. Allerdings macht ihm die anstrengende Bemutterung durch seine Vormundin, die Witwe Douglas, und deren Schwester Miss Watson zu schaffen, sodass er jede Gelegenheit nutzt, dem langweiligen zivilisierten Leben zu entfliehen und stattdessen in Tom Sawyers Jungenbande aufregende Abenteuer zu erleben. Besonders dick kommt es für Huck jedoch, als wie aus dem Nichts sein alkoholabhängiger Vater auftaucht und plötzlich die Erziehung des Jungen an sich reißen will. Dabei ist dem Jungen von Anfang an klar, dass sein alter Herr nicht im geringsten an seinem Wohlbefinden interessiert ist, sondern es nur auf Hucks Anteil des Schatzes abgesehen hat… Weiterlesen

[Gelesen] The Fault in Our Stars – John Green

IMG_5936
Krebskrankes Mädchen verliebt sich in krebskranken Jungen – klingt nach weinerlicher Schnulze, ist es aber bei weitem nicht.

Hazel Grace Lancaster ist 16 Jahre alt und es grenzt an ein Wunder, dass sie überhaupt dieses junge Alter erreicht hat. Mit 13 Jahren wurde bei ihr Schilddrüsenkrebs diagnostiziert und wenige Monate später lag sie bereits auf dem Sterbebett, bis ein experimentelles Medikament sie unverhofft zurück ins Leben geholt hat. Zwar besteht für Hazel nach wie vor keine Aussicht auf Heilung, doch das Mittel verschafft ihr zumindest mehr Zeit. Besonders viel weiß sie jedoch nicht damit anzufangen, denn die Krankheit schränkt sie in ihrem Leben stark ein, sodass Hazel ihre Tage meist in ihrem Zimmer mit ihrem Lieblingsbuch verbringt. Wenn sie mal das Haus verlässt, dann nur, wenn sie von ihrer Mutter zum Besuch einer Selbsthilfegruppe mit Leidensgenossen genötigt wird. Als sie dort aber eines Tages Augustus Waters kennenlernt, nimmt ihr Leben plötzlich eine unerwartete Wendung… Weiterlesen

[Gelesen] Mockingjay (The Hunger Games #3) – Suzanne Collins

IMG_5867
Während ganz Panem von blutigen Ausschreitungen erschüttert wird, wird Katniss Everdeen mehr denn je zum Gesicht des Widerstands…

Die 75. Hungerspiele sind Geschichte und nach ihrem spektakulären Ausgang ist die politische und gesellschaftliche Situation in Panem instabiler denn je: Katniss‘ und Peetas Heimatdistrikt 12 wurde vom Kapitol vollständig zerstört und die wenigen Überlebenden haben Zuflucht im offiziell nicht existierenden Distrikt 13 gefunden. Dort organisieren nun die Rebellen im Untergrund den Widerstand gegen President Snow und wollen Katniss als Aushängeschild für ihren erbitterten Kampf gewinnen. Diese steht den Aufständischen aber äußerst kritisch gegenüber und ist nicht länger gewillt, wie eine Marionette für die Machtkämpfe anderer missbraucht zu werden – zumal sie immer noch wütend ist, dass die Rebellen Peeta nicht auch vor den Fängen des Kapitols gerettet haben haben. Weiterlesen

[Gelesen] The Screaming Staircase (Lockwood & Co. #1) – Jonathan Stroud

IMG_5429
Eine Geisterplage verbreitet in Großbritannien Angst und Schrecken. Drei junge Geisterjäger stellen sich der tödlichen Gefahr – und müssen bitteres Lehrgeld bezahlen…

Seit Jahrzehnten wird die britische Insel von einer wahren Epidemie an Geistern heimgesucht. Was anfangs mit einigen mysteriösen Todesfällen und übernatürlichen Erscheinungen begann, gehört für die Menschen inzwischen zum Alltag. Wer nach Einbruch der Dunkelheit noch das Haus verlässt und die empfohlene Ausgangssperre ignoriert, setzt leichtsinnig sein Leben aufs Spiel. Denn selbst trotz Sicherheitsvorkehrungen wie Geisterlampen, Eisenriegeln oder kleinen Wasserläufen in den Straßen ist die Gefahr einer todbringenden Heimsuchung auch Jahre nach dem Ausbruch der Plage immer noch nicht unter Kontrolle. Weiterlesen

[Gelesen] The Final Descent (The Monstrumologist #4) – Rick Yancey

IMG_5390
Das letzte Abenteuer von Will Henry und seinem Mentor, dem Monstrumologen Dr. Pellinore Warthrop, konfrontiert die beiden mit dem schlimmsten aller Ungeheuer…

„And finally I must thank the community of readers who rose up when the life of this series was threatened. If not for them, there would be no conclusion to Will and Warthrop’s story.“ Diesen Worten Rick Yanceys aus seiner der Geschichte vorangestellten Danksagung möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. So schade es auch ist, dass „The Final Descent“, der vierte Band um den Monstrumologen Dr. Warthrop und seinen jugendlichen Assistenten Will Henry, der letzte Band dieser außergewöhnlichen Reihe ist – es wäre furchtbar gewesen, wenn diese Serie ohne Abschluss im Sande verlaufen wäre. Weiterlesen

[Gelesen] Catching Fire (The Hunger Games #2) – Suzanne Collins

IMG_5385
Katniss und Peeta haben die Hungerspiele überlebt, müssen für ihren überraschenden Sieg aber einen hohen Preis bezahlen…

Die 74. Hungerspiele endeten mit einem Novum: Mit Katniss Everdeen und Peeta Mellark gingen erstmals in der Geschichte der Spiele zwei Tribute als Sieger hervor – auch weil Katniss mit einem Trick die Spielleiter zu diesem Schritt zwang. Nun dürfen die beiden endlich in den Distrikt 12 zu ihren Familien zurückkehren und können dort die Annehmlichkeiten ihres Sieges genießen: Als Gewinner erhalten Sie ein eigenes Haus im Dorf der Sieger und werden zudem überaus großzügig mit Geld und Nahrung versorgt, sodass sie und ihre Familien ein weitestgehend sorgenfreies Leben führen und mit ihrem neuen Wohlstand auch Freunde und Bekannte unter die Arme greifen können. Weiterlesen

[Gelesen] Allegiant (Divergent #3) – Veronica Roth

IMG_5366
Die Welt von Tris und Four ist in ihren Grundfesten erschüttert und ihre gesellschaftliche Ordnung aufgelöst. Alles läuft auf einen unerbittlichen Konflikt der Ideologien hinaus…

„Allegiant“, der dritte Teil von Veronica Roths „Divergent“-Trilogie, wurde von vielen Lesern mit Spannung erwartet und hat bereits Stunden nach der Veröffentlichung für große Diskussionen in diversen Foren und Blogs gesorgt. Man musste beim Surfen im Netz höllisch aufpassen, nicht unfreiwillig gespoilert und dadurch eines Großteils der Spannung beraubt zu werden. Daher gibt es an dieser Stelle ausnahmsweise auch mal keine Informationen zur Handlung des Romans, sodass ihr die Rezension auch gefahrlos lesen könnt, wenn ihr „Allegiant“ noch nicht gelesen habt. Bei mir persönlich waren die Erwartungen an das letzte Buch der Trilogie eher gedämpft, da ich schon „Insurgent“ deutlich schwächer fand als den Auftaktband und die vielen schlechten Bewertungen von Fans der Reihe auch nicht unbedingt große Hoffnungen für den Schlussakt machten. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: