Archive for the ‘Biografie’ Category
8
Jul
Posted by Sebastian in Biografie, Geschichte, Hörbücher, Rezension, Software, Technik. Tagged: Apple, Bill Gates, Computer, Cupertino, Erfinder, Genie, iPad, iPhone, iPod, Kalifornien, Macintosh, Microsoft, NeXT, Silicon Valley, Steve Jobs, Steve Wozniak, Technologie, Walter Isaacson. 1 Kommentar

Autor: Walter Isaacson
Sprecher: Frank Arnold
Länge: 26 Std. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, ist der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgt. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. Doch wer ist dieser Meister der Inszenierung, was treibt ihn?
Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist das Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen – nicht nur für Apple-Fans. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
22
Nov
Posted by Sebastian in Abenteuer, Biografie, Hörbücher, Humor, Reisen, Rezension, Sachbuch. Tagged: Amerika, Appalachian Trail, Bären, Bill Bryson, Camping, Natur, Oliver Rohrbeck, Wandern, Wildnis, Wissen. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Bill Bryson
Sprecher: Oliver Rohrbeck
Länge: 10 Std. 54 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Bill Bryson will es seinen gehfaulen Landsleuten zeigen: Gemeinsam mit seinem Freund Katz, der aufgrund gewaltiger Leibesfülle und einer festverwurzelten Leidenschaft für Schokoriegel nicht gerade die besten Voraussetzungen dafür mitbringt, will er den längsten Fußweg der Welt, den „Appalachian Trail“, bezwingen. Eine abenteuerliche Reise quer durch zwölf Bundesstaaten der USA beginnt… Ein Reisebericht der etwas anderen Art – humorvoll, selbstironisch und mit einem scharfen Blick für die Marotten von Menschen und Bären! Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
6
Nov
Posted by Sebastian in Biografie, Humor, Leseprobe, Roman, vorablesen.de. Tagged: Agentur für Arbeit, arbeitslos, Bewerbung, Hartz 4, Robert Naumann, Schmarotzer, Sozialhilfe. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Robert Naumann
Umfang: 256 Seiten
Verlag: rororo
Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2011
Inhalt:
Von einem sympathischen Schmarotzer und den Absurditäten im Umgang mit der Agentur für Arbeit. «Die kleine Meise hackte wie wild auf dem Meisenknödel herum. ‹Warum fliegt sie nicht in den Süden?›, fragte ich mich und fand gleich die Antwort: Warum sollte sie die soziale Hängematte – Millionen von Meisenknödeln, aufgehangen von tierliebenden Mitbürgern – verlassen, wenn sie es sich darin bequem machen konnte?» – Heizungsrohreverbieger oder Hüpfburgbeaufsichtiger – Robert Naumann nimmt jeden Job, den ihm das Arbeitsamt bietet. Eine feste Stelle hat er so zwar noch nicht gefunden, aber jede Menge kuriose Erfahrungen gesammelt. Selbstironisch böse erzählt er aus dem Leben eines Langzeitarbeitslosen. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
17
Jul
Posted by Sebastian in Abenteuer, Biografie, Drama, Hörbücher, Historischer Roman. Tagged: Abenteuer, Alfred Lansing, Antarktis, Eis, Ernest Shackleton, Expedition, Polarmeer, Südpol, Schiff, Wolfgang Condrus. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Alfred Lansing
Sprecher: Wolfgang Condrus
Länge: 11 Std. 41 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das gewaltige Naturwunder Antarktis wird im Jahr 1915 für die Crew der „Endurance“ zur Hölle aus Eis. Beharrlich verfolgt Expeditionsleiter Sir Ernest Shackleton bald nur noch ein Ziel: 28 Männer lebend wieder in die Zivilisation zurückzubringen. Die faszinierende Geschichte einer Irrfahrt ans Ende der Welt.
„Gebt mir Scott als wissenschaftlichen Expeditionsleiter, gebt mir Amundsen für eine störungsfreie und effiziente Polar-Expedition, aber wenn sich das Schicksal gegen euch verschwören zu haben scheint, dann fallt auf die Knie und betet um Shackleton.“ Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
11
Jul
Posted by Sebastian in Abenteuer, Biografie, Drama, Hörbücher, Historischer Roman. Tagged: Abenteuer, Flucht, Freiheit, Gefängnis, Gefängnisausbruch, Henri Charrière, Oliver Rohrbeck, Papillon, Strafkolonie, Zwangsarbeit. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Henri Charrière
Sprecher: Oliver Rohrbeck
Länge: 22 Std. 41 Min. (ungekürzt)
Inhaltsbeschreibung von audible.de:
Papillon ist die Geschichte eines Gefangenen auf der berühmt-berüchtigen Teufelsinsel, auf die die Franzosen einst ihre Straftäter verbannten. Erzählt wird das Leben Papillons vom Moment seiner Verbannung bis zu seiner Flucht als alter Mann.
Zum Hörbuch:
Das Buch „Papillon“, erschienen 1970, ist ein auf autobiografischen Erlebnissen basierender Roman vom Franzosen Henri Charrière. Dieser wurde wegen Totschlages zur lebenslangen Zwangsarbeit in der Strafkolonie in Französisch Guyana verurteilt. Erweitert um einige fiktionale Passagen, berichtet Charrière nun über sein Leben in Gefangenschaft und seine vielen Fluchtversuche. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
30
Jan
Posted by Sebastian in Biografie, Hörbücher. Tagged: Biografie, Fußball, Lars Leese, Ronald Reng, Torhüter, Traumhüter. Hinterlasse einen Kommentar

Autor: Ronald Reng
Sprecher: Oliver Rohrbeck
Länge: 07 Std. 17 Min. (ungekürzt)
Zum Inhalt:
Der deutsche Torhüter Lars Leese spielt im Alter von 22 Jahren für den Kreisligisten Sportfreunde Neitersen in der Kreisliga. Nur sechs Jahre später steht er beim englischen Premier League-Aufsteiger FC Barnsley im Tor und rettet mit seinen Paraden den sensationellen 1:0-Erfolg beim großen FC Liverpool. Für den Traditionsverein bestreitet er insgesamt 20 Spiele, doch nur zwei Jahre später landet Leese wieder in der Bedeutungs- und Arbeitslosigkeit.
Das Buch erzählt die Geschichte Leeses von den Anfängen in den Niederungen des Kreisliga-Fußballs, dem überraschenden Aufstieg in die Eliteklasse Englands und dem ebenso plötzlichen Abstieg zurück in die Anonymität. Eine der kuriosesten Fussballgeschichten der Gegenwart – erzählt vom Sportjournalisten Ronald Reng, der für sein Buch sowohl mit Lars Leese, als auch mit Freunden, Bekannten, Trainern und ehemaligen Mitspielern gesprochen hat. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …