Archive for the ‘Abenteuer’ Category

[Gehört] Das Dschungelbuch – Rudyard Kipling

IMG_6190

Ein kleiner indischer Junge wächst im Dschungel auf und lernt als Teil eines Wolfsrudels die Gefahren der Wildnis kennen.

Nach einem Angriff des Tigers Shere Khan auf sein indisches Heimatdorf wird ein kleiner Junge von seiner Familie getrennt und auf seinem Weg durch den dichten Dschungel von einer Wolfsfamilie aufgesammelt, die das Kind fortan in seine Obhut nimmt. Mowgli wird von den Wölfen wie ein Artgenosse angesehen und als gleichwertiges Mitglied des Rudels aufgenommen und aufgezogen. Gemeinsam mit den anderen Wolfskindern lernt Mowgli die Gesetze des Dschungels und wird von den Wolfsrudel-Anführern sowie dem Bären Baloo und dem schwarzen Panther Bagheera mit den Gefahren der Wildnis vertraut gemacht. Denn Shere Khan hat es nach wie vor auf das Menschenjunge abgesehen und lauert auf seinen Moment, um Mowgli zu töten… Weiterlesen

[Gelesen] Nil – Lynne Matson

IMG_6184

Die Regeln der mysteriösen Insel Nil sind einfach: Wer sie nicht innerhalb von einem Jahr wieder verlässt, stirbt.

Gerade eben wollte die 17-jährige Charley noch im Discounter Klamotten umtauschen, Sekunden später wird sie auf dem Parkplatz plötzlich von einer flimmernden Hitzewelle erfasst und alles wird schwarz. Als das Mädchen das nächste Mal die Augen aufschlägt, befindet sie sich mitten in einer rauhen Felswüste und ist völlig nackt. Mühsam kämpft sie sich über die Steine, findet ein Bündel zurückgelassener Kleidung und erkundet ihre Umgebung. Ihr wird schnell klar, dass sie sich auf einer paradiesischen Insel befindet, doch sie hat keine Ahnung, wo genau sie sich befindet und wie sie dorthin gelangt ist. Auch für die seltsam flimmernden Hitzewellen, die über die Insel hinwegjagen, hat sie keine Erklärung. Nach tagelangem Überlebenskampf stößt sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die offenbar das gleiche Schicksal wie sie ereilt hat – und die Charley mit dem schrecklichen Geheimnis der Insel vertraut machen… Weiterlesen

[Gelesen] Ondragon: Nullpunkt (Paul Ondragon #3) – Anette Strohmeyer

IMG_6089

Sein neuer Auftrag führt „Problemlöser“ Paul Ondragon nach Brasilien, wo er einen verschollenen Nazi-Schatz sicherstellen soll.

Eben noch hat Paul Ondragon in seinem New Yorker Hotelzimmer in den Nachrichten von der Bergung des Flugschreibers einer vor zwei Jahren über dem Meer abgestürzten Air-France-Maschine gehört, da meldet sich wenige Sekunden später auch schon ein neuer Klient mit dem passenden Auftrag: Für den deutschen Bundesnachrichtendienst soll Ondragon mit seiner Assistentin Charlize nach Brasilien fliegen, wo die Trümmerteile des Flugzeugs untersucht werden. Besonders brisant: Ein Teil der Wrackteile stammt nicht von der französischen Maschine, sondern von einem verschollen geglaubten Nazi-Flugzeug, das vor Jahrzehnten mit einer geheimnisvollen Fracht plötzlich spurlos vom Radar verschwunden ist. Für den BND soll Ondragon nun das Logbuch des Flugzeugs sicherstellen, was angesichts Pauls extremer Bücherphobie eher für Schweißausbrüche statt Begeisterung sorgt. Die Deutschen bieten aber nicht nur jede Menge Geld, sondern haben auch ein äußerst wirksames Druckmittel in der Hinterhand… Weiterlesen

[Gelesen] Hollow City (Miss Peregrine’s Peculiar Children #2) – Ransom Riggs

IMG_6049
Das seltsame Abenteuer von Jacob Portman und seinen „besonderen“ Freunde geht weiter und katapultiert die Kinder mitten in den Zweiten Weltkrieg.

Cairnholm, die kleine verschlafene Insel in Wales und Zufluchtsort der besonderen Kinder ist von Bomben zerstört und die Zeitschleife, die den Jungen und Mädchen sicheren Schutz vor den bösen Hollowgasts geboten hat, ist nach dem Angriff der Monster zusammengebrochen. Jacob Portman und seine Freunde befinden sich auf der Flucht und haben dazu noch ein weiteres schwerwiegendes Problem: Miss Peregrine, die Schulleiterin und Beschützerin der Kinder, ist nach ihrer Beinahe-Entführung in ihrer Vogel-Form als Falke gefangen und somit ihrer Kräfte beraubt. Um den finsteren Mächten entgegentreten zu können und die Verfolgung und Ausrottung der besonderen Kinder zu verhindern, müssen Jacon, Emma und Co. unbedingt dafür sorgen, dass Miss Peregrine sich wieder in ihre Menschengestalt zurückwandeln kann. Doch die Zeit drängt, denn sollten die Kinder dies nicht innerhalb von wenigen Tagen schaffen, so ist Miss Peregrine endgültig verloren und damit auch die gesamte Spezies der besonderen Kinder in großer Gefahr… Weiterlesen

[Gehört] Die geheimnisvolle Insel – Jules Verne

IMG_6037
Fünf Männer stranden auf einer einsamen Insel und kämpfen fernab jeder Zivilisation um ihr Überleben.

Nordamerika im Jahr 1865: Während sich die Nordstaaten und die Konföderierten in der entscheidenden Phase des amerikanischen Bürgerkrieges befinden, machen fünf Männer unfreiwillig ihre Bekanntschaft, als sie in Virginia in die Gefangenschaft des Südens geraten. Gemeinsam beschließen sie einen Fluchtversuch und entführen zu diesem Zweck einen Gasballon, in dem sie sich vom Wind in die Freiheit treiben lassen wollen. Nach einer Fahrt von mehreren Tausend Meilen geraten die Flüchtlinge jedoch über dem offenen Meer in einen gewaltigen Orkan, der auch den Ballon in arge Bedrängnis bringt. Mit Mühe und Not retten sich die Sturmopfer auf die nächste Insel, die sich nach einem ersten Erkundungsgang als unbewohnt herausstellt. Da aufgrund des heimlichen Unterfangens der Männer kaum Hoffnung auf Rettung besteht, müssen sich die Gestrandeten mit ihrer Situation arrangieren und sich völlig ohne Hilfsmittel in der Wildnis zurechtfinden… Weiterlesen

[Gehört] Die Abenteuer des Huckleberry Finn – Mark Twain

IMG_6020
Ein junger Herumtreiber reißt von zuhause aus und erlebt ein kurioses Abenteuer nach dem nächsten.

Nachdem der junge Huckleberry Finn gemeinsam mit seinem Freund Tom Sawyer einen beachtlichen Goldschatz entdeckt hat, sieht er eigentlich einem sehr angenehmen Leben entgegen, denn der ihm zugeteilte Anteil von 6000 Dollar ist nicht nur für einen kleinen Jungen ein enormes Vermögen. Allerdings macht ihm die anstrengende Bemutterung durch seine Vormundin, die Witwe Douglas, und deren Schwester Miss Watson zu schaffen, sodass er jede Gelegenheit nutzt, dem langweiligen zivilisierten Leben zu entfliehen und stattdessen in Tom Sawyers Jungenbande aufregende Abenteuer zu erleben. Besonders dick kommt es für Huck jedoch, als wie aus dem Nichts sein alkoholabhängiger Vater auftaucht und plötzlich die Erziehung des Jungen an sich reißen will. Dabei ist dem Jungen von Anfang an klar, dass sein alter Herr nicht im geringsten an seinem Wohlbefinden interessiert ist, sondern es nur auf Hucks Anteil des Schatzes abgesehen hat… Weiterlesen

[Gehört] In 80 Tagen um die Welt – Jules Verne

IMG_5997
Ein Engländer schließt eine tollkühne Wette ab: Er will es schaffen, in nur 80 Tagen die Erde zu umreisen.

Phileas Fogg ist ein wohlhabender englischer Gentleman, der seine Zeit am liebsten mit einer gepflegten Partie Whist im angesehen Reform Club in London verbringt. Als er und seine ebenso reichen Mitspieler beim Spiel einen kurz zuvor erfolgten Raub in der Bank of England diskutieren, kommen die Männer über eine Debatte bezüglich der Chancen auf die Ergreifung des Täters auf die durch bessere Technik und ausgebaute Verkehrsnetze immer kleiner werdende Welt zu sprechen. Eher beiläufig erwähnt Fogg dabei, dass es inzwischen möglich sein müsse, den gesamten Erdball innerhalb von nur 80 Tagen zu umrunden. Die anderen Gentlemen halten dies zwar theoretisch für möglich, schließen eine tatsächliche Umsetzung dieses Vorhabens aufgrund der nicht kalkulierbaren Unwägbarkeiten einer solchen Reise jedoch kategorisch aus. Der Ehrgeiz des Phileas Fogg ist geweckt: er wettet 20.000 Pfund, dass er genau dies schaffen werde und tritt wenig später die abenteuerliche Weltreise an. Weiterlesen

[Gelesen] The Abominable – Dan Simmons

IMG_5890
Drei ambitionierte Bergsteiger machen sich auf, um die Vermissten einer gescheiterten Everest-Expedition zu bergen – und um nebenbei selbst den höchsten Punkt der Erde zu erklimmen.

Mount Everest, 1924: Ihm Rahmen der zweiten britischen Mount-Everest-Expedition bricht eine Gruppe Bergsteiger auf, um als erste Menschen auf dem Dach der Welt zu stehen. Nachdem zunächst zwei Besteigungsversuche scheitern, starten George L. Mallory und Andrew „Sandy“ Irvine am 8. Juni 1924 einen dritten und letzten Versuch, den Everest zu bezwingen – und werden kurz darauf zum letzten Mal lebend gesehen. Die Leichen der beiden Verschollenen konnten zwar 1999 endlich gefunden werden, doch bis zum heutigen Tage ist ungeklärt, ob Mallory und Irvine vor ihrem Tod den Gipfel des 8.848 Meter hohen Berges erreicht haben – so gelten nach wie vor Edmund Hillary und Tenzing Norgay als Erstbesteiger des Himalaya-Giganten. Weiterlesen

[Gelesen] The Final Descent (The Monstrumologist #4) – Rick Yancey

IMG_5390
Das letzte Abenteuer von Will Henry und seinem Mentor, dem Monstrumologen Dr. Pellinore Warthrop, konfrontiert die beiden mit dem schlimmsten aller Ungeheuer…

„And finally I must thank the community of readers who rose up when the life of this series was threatened. If not for them, there would be no conclusion to Will and Warthrop’s story.“ Diesen Worten Rick Yanceys aus seiner der Geschichte vorangestellten Danksagung möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. So schade es auch ist, dass „The Final Descent“, der vierte Band um den Monstrumologen Dr. Warthrop und seinen jugendlichen Assistenten Will Henry, der letzte Band dieser außergewöhnlichen Reihe ist – es wäre furchtbar gewesen, wenn diese Serie ohne Abschluss im Sande verlaufen wäre. Weiterlesen

[Gelesen] Der Monstrumologe und die Insel des Blutes (Monstrumologe #3) – Rick Yancey

IMG_5226
Als der Dr. Pellinore Warthrop von einem Kollegen einen Hinweis auf die tatsächliche Existenz des „Heiligen Grals“ der Monstrumologie erhält, wird das Verhältnis zwischen ihm und seinem Assistenten Will Henry auf eine harte Probe gestellt…

An einem eisigen Februarabend im Jahr 1889 wird der Monstrumologe Dr. Pellinore Warthrop plötzlich von einem unerwarteten Gast überrascht, der panisch an seine Tür klopft. Wymond Kendall überbringt dem Wissenschaftler ein neues Studienobjekt aus den Händen von Warthrops ungeliebtem Kollegen John Kearns und fleht ihn zudem um ein Gegenmittel an, da der Absender des Päckchens ihn vor Antritt seiner Reise aus England vergiftet habe. Warthrop gelingt es, den verzweifelten Boten zu beruhigen, doch als er herausfindet, was Kearns ihm so eilig hat zukommen lassen, gerät auch der sonst so besonnene Monstrumologe in helle Aufregung. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: